Rebsortenlehrpfad
Sommerach/BayernHotel nähe Rebsortenlehrpfad
Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)
Der Rebsortenlehrpfad, im März noch kahl
Als wir diesmal im März in Sommerach bei unserem Spaziergang durch die Weinberge auch beim Rebsortenlehrpfad vorbeigekommen sind, konnte man der Jahreszeit entsprechend noch nicht viele Unterschiede an den verschiedenen Rebsorten erkennen. Aber im Laufe des Jahres änderst sich dies und besonders zur Zeit kurz vor der Weinlese kann man gut die Unterschiede erkennen.
Rebsortenlehrpfad, ca. 1 km nördlich von Sommerach
Wenn Sommerach über die Straße „Zum Engelsberg“ Richtung Norden verlässt, so kommt man nach ca. 1 km zum Rebsortenlehrpfad. Wie man auf einem Schild lesen kann, sind hier 15 unterschiedliche Traubensorten angepflanzt. Auf einem schönen Weg kommt man an den Rebstöcken vorbei und kann dabei auch die Unterschiede der einzelnen Sorten erkennen (was man besonders zwischen Sommer und der Weinlese gut erkennen kann).
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Kapelle der Heiligen Familie Sommerach0,4 km
- Marienkapelle Sommerach0,5 km
- Denkmal Engelsberg Sommerach0,6 km
- Aussichtsturm Sommerach Fränkische Weinberge0,6 km
- St. Urban Sommerach0,6 km
Sport & Freizeit
- Wein-Yoga-Schaukel0,5 km
- Mainfähre Nordheim am Main3,3 km
- Schiffsrundfahrt zur Mainschleife4,0 km
- Nordic Walking5,2 km
- Golfplatz Schloß Mainsondheim5,4 km
Restaurants
- Die Tüncherei -Wein & Café Bar-0,9 km
- Gasthof Zum Weißen Lamm1,0 km
- Gasthaus Zum Schwan1,1 km
- Weinrestaurant & Romantikgarten Schloss Hallburg1,4 km
- Werkstatt Crêperie Nordheim3,0 km
Nachtleben
- Vitis - Weinbar und Vinothek3,4 km
- IMAX11,9 km
- Cineworld12,0 km
- Torturmtheater19,7 km
- Bockshorn19,7 km