Regierungsgebäude

Delhi / Neu Delhi/Delhi
Möchtest Du Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Dir gefallen

Infos Regierungsgebäude

Für den Reisetipp Regierungsgebäude existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)

Ingrid36-40
November 2012

Monumentale Gebäude, unwirklich leere Straßen

4,0 / 6

Das weitläufige Regierungsviertel in Neu Delhi beherbergt die indische Regierung, das Parlament und die obersten Gerichte. Sie haben ihren Sitz in monumentalen Gebäuden riesigen Ausmaßes, die durch breite Straßen miteinander verbunden sind. Vom Amtssitz und der Residenz des indischen Präsidenten „Rashtrapati Bhavan“ bis zum 42-Meter hohen Kriegsdenkmal „India Gate“, das auf meinen Fotos vom Smog verborgen wird, verläuft die monumentale Promenade „Rajpath“. Der „Rashtrapati Bhavan“, die Präsidentenresidenz ist ein H-förmiges Gebäude aus rötlichem Stein und ist sehr groß. Ein hohes Tor schützt das Gelände vor unliebsamen Eindringlingen. Das nahe gelegene Parlament ist in einem flachen Rundgebäude (Sansad Bhavan) untergebracht und besitzt eine Grundfläche von mehr als 20.000 Quadratmeter. Es herrscht kaum Verkehr, Fußgänger sind auch nicht unterwegs. Das Ganze wirkte auf mich wie ein streng bewachter Hochsicherheitstrakt. Es patrouillieren Polizisten in dekorativen Uniformen, die darauf achten, dass keine Fahrzeuge stehen bleiben oder Menschen aussteigen. Irgendwie ausgestorben und im Vergleich zum sonst bunten Treiben auf Delhis Straßen unwirklich. Es lohnt sich aus meiner Sicht, an den Gebäude vorbei zu fahren, um den Gegensatz zum belegten Teil Alt-Delhis zu empfinden.

Martin31-35
Mai 2008

Hier wohnt der indische Horst!

3,0 / 6

Das gesamte Regierungsviertel, dass mit seinen imposanten Gebäuden einen sterilen Eindruck macht, ist außergewöhnlich sauber. Hier gibt es auch wenig Verkehr. Auf der einen Seite kommt man östlich zum Indian Gate, westlich wird das Regierungsviertel vom Rashtrapati Bhawan abgeschlossen. Hier wohnte früher der englische Vizekönig. Jetzt ist es der Präsidentenpalast. Leider kommt man nicht nah an das Gebäude ran, da ein Zaun und ein großer Garten davor ist. Nervige Polizisten scheuchen auch die indischen Fahrer mit ihren Autos weg, die parkend vorm Eingang kurzzeitig stehen. Das die Fahrer nur da stehen, weil Touristen kurz aussteigen um Fotos von den Gebäuden zu machen, scheint die Polizisten nicht zu interessieren. Deshalb fahren die Fahrer dann solange im Kreis und verpesten unnötig die Luft mit Abgasen. Na ja, in Indien ist das im Dauersmog in den Großstädten auch egal.