Rhytor (Rheintor)
Rheineck/Kanton St. GallenInfos Rhytor (Rheintor)
Für den Reisetipp Rhytor (Rheintor) existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.
Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)
Das einzige noch erhaltene Stadttor von Rheineck
Das Rhytor aus dem 15. Jahrhundert ist das einzige Stadttor von Rheineck, das nicht abgerissen wurde. Es ist der eventuell schönste Zugang in die Altstadt von Rheineck. Die Bemalungen am und im Tor sind hingegen noch keine 70 Jahre alt (sie stammen aus den 1950-er Jahren) und zeigen Szenen aus dem Leben in Rheineck in früheren Zeiten (bzw. wie sich der Künstler dieses Leben vorgestellt hat).
Das schöne Rhytor aus dem 15. Jahrhundert
Das Rhytor (Rheintor) ist das letzte erhaltene Stadttor von Rheineck und stammt aus dem 15. Jahrhundert. Es war Teil der alten Stadtbefestigung von Rheineck. Der Überbau vom Tor ist ein Fachwerkbau. Verziert ist das Rhytor mit Gemälden von Heinrich Herzig. Diese Gemälde sind im Vergleich zum Tor selbst noch relativ neu, stammen sie doch aus den 1950-er Jahren. Das Rhytor ist der schöne Zugang vom Bahnhof bzw. Schiffsanleger hinein in die Altstadt (man kommt von der Bahnhofstraße aus durch das Rhytor und der Rhystraße zur Hauptstraße in der Altstadt). Anmerkung: Heinrich Herzig, der die Gemälde am Rhytor geschaffen hat, wurde 1887 geboren und ist 1964 gestorben (jeweils hier in Rheineck / Kanton St. Gallen).