Rock of Cashel
Cashel/MunsterHotel nähe Rock of Cashel
Infos Rock of Cashel
Die Anlage Rock of Cashel befindet sich nördlich der Stadt Cahir im County Tipperary und diente lange Zeit als Sitz der Provinzkönige des Clans von Munster. bereits im 12. Jahrhundert wurde die Anlage um eine Kathedrale erweitert, die heute noch besichtigt werden kann.
Neueste Bewertungen (4 Bewertungen)
War die Fahrt nicht wert
Zwar ist die Geschichte der Burg- und Kirchen- (und Kapellen-) anlage sehr interessant, es gibt aber wenig zu sehen. Da haben wir mehr erwartet. Große Teile wegen nötiger Erhaltungsmaßnahmen und unzähliger Gerüste seit langer Zeit nicht zu sehen. Lage nicht so spektakulär wie auf Fotos (Luftaufnahmen) in Reiseführern gezeigt. Für das Parken werden ab 20 Minuten 4,50€ verlangt. Ein solcher Preis sollte vor dem Parken ersichtlich sein.
Berühmte irische Festungsanlage Rock of Cashel
Der Rock of Cashel der eine zerfallene Kirche sowie Festungsanlagen umfasst, befindet sich am Ortsrand von der Stadt Cashel. Der Eintritt zum Rock of Cashel ist kostenpflichtig. Der mauerumringte mittelalterliche Rock of Cashel erhebt sich auf einer Anhöhe von etwa 65 Metern und gilt als eines der bekanntesten irischen Wahrzeichen. Cashel war vom 4. Jahrhundert an Sitz der Könige von Munster und ging 1101 in kirchlichen Besitz über. Im 5. Jahrhundert erhob der Heilige Patrick Cashel zum Bischofssitz. Der Schutzheilige Irlands wurde als Sohn eines Diakons vermutlich 385 n.Chr. in Schottland geboren. Er wurde als Sklave nach Irland verkauft und musste als Schäfer in Irland arbeiten. Er nahm den Christlichen Glauben an und flüchtete nach Frankreich und studierte das Christentum im Kloster Lerin in Frankreich. Patrick wurde im Jahr 432 von Papst Cölestin bei einer Romfahrt zum Bischof gekürt und reiste mit einer kleinen Gefolgschaft nach Irland, um mit der Konvertierung von Irland zu beginnen. Patrick hatte die Unterstützung von Laoghaire, dem Hochkönig von Tara. Erst durch seine Beihilfe war er geschützt und konnte dadurch den christlichen Glauben in Irland verbreiten. Patrick starb am 17. März 461 im Alter von 76 Jahren. Der berühmte König Brian Boru der später im Kampf gegen die Wikinger fiel, wurde in Rock of Cashel gekrönt und ernannte 977 Cashel zu seinem Hauptsitz. Brian Boru war der letzte Hochkönig von Irland. Er galt auch als einer der berühmtesten Heerführer von Irland und er wird heute noch von vielen Iren verehrt. Seinen Namen als "Brian der Tributes" (Brian Boru) verdiente er sich durch seine Großzügigkeit, weil er die eingenommenen Gelder u.a. für den Aufbau von Klöster und Bibliotheken, die während der Invasion zerstört worden waren, verwendete. Die Burganlage wechselte in den nächsten Jahrhunderten mehrmals den Besitzer. Die “Hall of the Vicars Choral” , ( - Eingang zur Festung ) wurde im 15. Jahrhundert für Laienbrüder errichtet. Das älteste und höchste der Cashel Bauten ist der sehr gut erhaltene 28 Meter hohe Rundturm, er stammt laut Aussage unseres Reiseleiters vermutlich aus dem Jahr 1101. Der Turm wurde aus Stein ohne Mörtel errichtet. Neben dem Rundturm befindet sich die „Cormac`s Chapel“ die vom Erzbischof Cormac MacCarthaigh im Jahr 1127 erbaut worden ist. Daran waren auch zwei Baumeister aus einer Mönchdelegation aus Regensburg beteiligt. Die kleine Kirche ist neben dem Rundturm das älteste Bauwerk auf dem Rock of Cashel. Die Kathedrale, wurde zwischen 1235 und 1270 erbaut und ist eine gotische Kreuzkirche ohne Seitenschiffe Der Earl of Kildare steckte die Kathedrale in Brand und musste sich dafür vor dem König rechtfertigen. Er entschuldigte sich damit, dass er den Erzbischof, dessen Anwesenheit in der Kathedrale er vermutete, habe töten wollen. Neben dem Kircheneingang steht ein alter Stein, auf dem die Könige von Munster gekrönt wurden. Nach der Besichtigung der Festungsanlage gingen wir in einen kleinen Raum, der auch zur Anlage gehörte und schauten uns einen Film (-etwa 15 Minuten) in deutscher Sprache von dem historischen Ort an. Nach dem sehenswerten Film besichtigten wir noch den Friedhof der Burganlage. Vom Friedhof aus, hatte man einen herrlichen Ausblick auf die umliegende Landschaft. Die Festungsanlage von Rock of Cashel war sehr interessant und sehenswert. Wegen der Renovierung der Festungsanlage befinden sich zurzeit mehrere Baugeländer an der Außenmauer.
Eindrucksvoller Felsen
The Rock of Cashel sieht besonders bei auf/untergehender Sonne sehr eindrucksvoll aus. Der Ort Cashel bietet ansonsten nicht viel aufregendes. Man braucht also nur einen Tag für den Besuch einplanen.
Tolle Felsenfestung und super Fotomotiv
Der Rock of Cashel liegt 10km nördlich von Cahir beim Ort Cashel. Bereits im 4. Jahrhundert wurde der Felsen auf Grund seiner besonderen strategischen Lage von irischen Clan Familien erobert und bebaut. Im Laufe der Jahrhunderte wurden immer wieder neue Gebäude errichtet und die heftig umkämpfte Felsenfestung wurde zum Sitz der Könige von Munster. Der heilige Patrick (St. Patrick's Day) persönlich soll den Rock of Cashel zum Bischofssitz gemacht haben. Das älteste noch stehende Gebäude ist die Cormac's Chapel, die 1127 mit Hilfe zweier Baumeister aus Regensburg errichtet wurde. Cashel und Regensburg standen seit jeher in engem Kontakt, wovon auch das von 1190 in Regensburg von irischen Benediktinermönchen errichtete Schottenportal zeugt. Der Eintritt ist frei, lediglich für das kleine Museum muß man ein paar Euro berappen. Der Fels bietet herrliche Fotomotive, also genug Filme mitnehmen!
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Cahir Castle16,4 km
- Anna Castle20,2 km
Sport & Freizeit
- Ballykisteen Golf Club21,7 km
Restaurants
- Cafe Hans0,1 km
- Chez Hans0,1 km
- J And C Donovan19,6 km
- Mulcahys22,5 km
- Knocklofty Country House Hotel24,0 km