Roesselmann Brunnen

Colmar/Elsass-Lothringen
Möchtest Du Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Dir gefallen

Infos Roesselmann Brunnen

Für den Reisetipp Roesselmann Brunnen existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (3 Bewertungen)

Werner71+
Mai 2025

Ein mittelalterlicher Widerstandskämpfers

4,0 / 6

Das Denkmal am Place des Six-Montagnes-Noires zeigt den Propst Jean Roesselmann, der bei der Verteidigung von Colmar am Basler Tor 1262 sein Leben verlor. Auguste Bartholdi, der 1888 den Brunnen schuf, gab der Statue das Gesicht eines anderen "Widerstandskämpfers": das des Bürgermeisters von Colmar, Hercule Jean-Baptiste de Peyerimhoff, der nach der französischen Niederlage von 1871 gegen die Annexion des Elsass gekämpft hatte.

Horst Johann71+
August 2024

Roessellmann war ein Colmarer Held

5,0 / 6

Bei diesem Brunnen und dem darauf stehendem Denkmal, handelte es sich um den ersten Helden aus Colmar. Der Brunnen steht auf dem Place Montagnes Noire und zeigt einen Vogt der im Kampf gegen einen machtgierigen Herrn aus Straßburg, zwar sein Leben gelassen hat, aber den Krieg gewonnen hat. Der Kampf um Colmar war den Historien nach im 13.Jh.

Rainer56-60
Dezember 2014

Roesselmannbrunnen

5,0 / 6

Wohl der bekannteste Brunnen von Bartholdi in Colmar. Er steht fast am Eingang zu Petit Venise und zeigt den Vogt Roesselmann, der Colmar verteidigte. Im 2. Weltkrieg zerstört wurde das Denkmal aus weißem Stein wieder errichtet.