Rotes Rathaus
Berlin-Mitte/BerlinHotel nähe Rotes Rathaus
Infos Rotes Rathaus
Rotes Rathaus Rathausstraße 16 D-10178 Berlin – Mitte Telefon: +49 30 90260 Telefax: +49 30 90262013 E-Mail: Der-Regierende-Buergermeister@senatskanzlei.berlin.de Internet: http://www.berlin.de/ Eröffnet: 1869 Architektonische Höhe: 100 m Architekt: Hermann Friedrich Waesemann Beinahe 100 m breit ist die rote Backsteinfassade des Berliner Rathauses, allein 74 m misst dessen markanter Turm. Das Gebäude stammt aus den 60er-Jahren des 19. Jahrhunderts. Seit 1991 die beiden Berliner Stadtregierungen wieder zu einer Verwaltng wurden, ist das Haus der Amtssitz des Regierenden Bürgermeisters. Das Berliner Rathaus sowie dort präsentierte Ausstellungen können von Montag bis Freitag in der Zeit von 9.00 bis 18.00 Uhr besichtigt werden. Für Gruppen werden Führungen durch das Rote Rathaus angeboten. Nähere Informationen unter der Telefonnummer +49 30 90262411 oder per E-Mail.
Neueste Bewertungen (15 Bewertungen)
Das Rathaus von Berlin, bekannt als Rotes Rathaus
Unweit vom Alexanderplatz, vom Fernsehturm, von der Museumsinsel, vom Berliner Dom, dem Stadtschloss und vom Nikolaiviertel befindet sich in der Rathausstraße das Rathaus von Berlin. Bekannt ist dieses Rathaus unter dem Namen „Rotes Rathaus“. Dies hat jedoch nichts mit einer politischen Ausrichtung zu tun, sondern kommt von den roten Backsteinfronten des Gebäudes. Es ist ein repräsentatives Bauwerk. Besonders auffällig ist der weithin sichtbare, knapp 75 Meter hohe Rathausturm. Aber man kann das Rathaus auch zu den Öffnungszeiten betreten und sich dabei im Rathaus umschauen, so kann man sich z.B. die Eingangshalle und das Treppenhaus anschauen, aber auch den Festsaal mit seinen prächtigen Fenstern anschauen (falls der Festsaal nicht wegen einer Veranstaltung gesperrt ist).
Das aus rotem Backstein gebaute Berliner Rathaus
Das Rathaus von Berlin, das sogenannte Rote Rathaus (sogenannt aufgrund der roten Backsteinmauern), befindet sich zwischen dem Bahnhof Alexanderplatz und dem Nikolaiviertel, in Sichtweite vom Fernsehturm. Es ist ein beeindruckendes Bauwerk, das man zu den Öffnungszeiten durchaus auch einmal betreten sollte und sich im Roten Rathaus umschauen.
Das repräsentative Rote Rathaus
Auf dem Weg vom Alexanderplatz zum Nikolaiviertel kommt man nach ca. 500 Metern zum Roten Rathaus. Das Rote Rathaus ist der Sitz des Regierenden Bürgermeisters von Berlin und der Senatskanzlei. Außerdem tagt im Roten Rathaus der Senat von Berlin. Der Name Rotes Rathaus geht auf das Baumaterial, die roten Ziegelsteine der Fassade zurück. Es ist ein repräsentatives Bauwerk, das zwischen 1860 und 1871 erbaut wurde. Im Zweiten Weltkrieg wurde das Rote Rathaus bei diversen Bombenangriffen schwer beschädigt. Die Wiederherstellung erfolgte zwischen 1951 und 1956, wobei die Einweihung bereits 1955 erfolgte. Während der Deutschen und Berliner Teilung war das Rote Rathaus der Sitz des Magistrats, der Stadtverordnetenversammlung und des Oberbürgermeisters von Ost-Berlin. Nach der Wiedervereinigung 1990 zog der Regierende Bürgermeister und der Senat des wiedervereinigten Berlins in das Rote Rathaus ein. Vom Roten Rathaus aus sind es nochmals ca. 100 bis 200 Metern zum Nikolaiviertel.
Das sehenswerte Rote Rathaus von Berlin
Wenn wir in Berlin sind, so kommen wir auch immer wieder einmal zum Roten Rathaus bzw. am Roten Rathaus vorbei. Es handelt sich hierbei um ein schönes, sehenswertes Gebäude aus der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Wie vieles, wurde auch das Rote Rathaus im Zweiten Weltkrieg schwer beschädigt. In den 1950-er Jahren erfolgte der Wiederaufbau des Roten Rathauses durch die DDR und wurde zum Sitz des Bürgermeisters von Ost-Berlin. Nach der Wiedervereinigungen von Deutschland zog 1991 der Bürgermeister und der Senat des wiedervereinigten Berlins in das Rote Rathaus ein. Mein Tipp: Wenn man während der Öffnungszeiten des Roten Rathauses hier ist, sollte man nach Möglichkeit auch einmal in das Rote Rathaus schauen, was sich nach meiner Meinung lohnen sollte.
Hop und Top Bus Haltestellen 13 & 8
Am besten erreicht man das Rote Rathaus und den auf dem Platz befindlichen Neptunbrunnen mit dem City Circle Hop und Top Bus Haltestellen 13 & 8. Diese Haltestelle ist die Umsteigestelle für die Abkürzung des Streckenverlaufs bevor der Bus Richtung Osten weiterfährt. Der Bus hält hier mehrere Minuten, sodass es möglich ist, Fotos zu machen und mit dem gleichen Bus weiterzufahren. Das Rote Rathaus ist sehr interessant anzuschauen und ein Fotostopp lohnt in jedem Fall.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- U5 Denkmal Berlin0,0 km
- Park am Fernsehturm0,1 km
- Wasserkaskaden0,1 km
- Marienviertel0,1 km
- Neptunbrunnen0,1 km
Sport & Freizeit
- U-Bahn Cabrio Tour0,3 km
- Bootstour Brückenfahrt Berlin0,4 km
- Berliner Wassertaxi0,5 km
- Mindways Segway Citytour0,5 km
- Radfahren City Biker Berlin0,5 km
Restaurants
- Mumbai Local - Indian Food0,1 km
- Telecafé im Fernsehturm0,2 km
- Restaurant Alex Berlin0,2 km
- Bonne Vie Berlin0,2 km
- Restaurant Sphere im Fernsehturm0,2 km
Nachtleben
- Knutschfleck Berlin0,2 km
- Lieschen Mueller im Parterre0,2 km
- Rockcafé Halford0,3 km
- Wilde Matilde Bar0,3 km
- The Pub Berlin0,4 km