Rotkäppchen Sektkellerei

Freyburg/Sachsen-Anhalt
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Rotkäppchen Sektkellerei

Führungen und Verkostungen für Gruppen nur nach schriftlicher Anmeldung möglich. Unsere aktuellen Öffnungs- und Führungszeiten im Überblick. Öffnungszeiten März – November Montag – Samstag 10.00 – 18.00 Uhr Sonntag/ Feiertage 11.00 – 18.00 Uhr Dezember – Februar gültig ab Dezember 2019 Montag – Samstag 10.00 – 17.00 Uhr Sonntag/ Feiertage 11.00 – 17.00 Uhr Gesonderte Öffnungszeiten gelten am 2. Weihnachtsfeiertag und zum Jahreswechsel. Unser Rotkäppchen Sektshop und die Rotkäppchen Sektkellerei sind geschlossen am Karfreitag, Volkstrauertag, Totensonntag, Heiligabend und am 1. Weihnachtsfeiertag. Zum Winzerfest (2. Wochenende im September) ist der Sektshop nicht geöffnet. Führungszeiten für Individualreisende März – November Montag – Freitag 11.00 / 14.00 Uhr Samstag, Sonntag, Feiertage 11.00 / 12.30 / 14.00 / 15.30 Uhr Dezember – Februar Montag – Freitag 14.00 Uhr Samstag, Sonntag, Feiertage 11.00 / 14.00 Uhr Der Preis pro Person beträgt 6,00 €. Rotkäppchen-Mumm Sektkellereien GmbH Sektkellereistr. 5, 06632 Freyburg/U.Tel.: (03044 64) 34-0 www.rotkaeppchen-mumm.de

Neueste Bewertungen (18 Bewertungen)

Heidrun66-70
Juni 2019

Erschreckendes Serviceteam

1,0 / 6

Das Service-Team des Sekthauses ist auf vielfältige Besucherwünsche und Anforderungen eingestellt: ob in Gruppen oder als Individualreisender – jeden Besucher erwartet ein vielfältiges Angebot in der Heimat der berühmten Sektflaschen mit den roten Kappen. Das klingt wie ein Hohn! An einem sehr warmen Tag bat unser Reiseleiter um den Kauf von Wasser. Die Auskunft des Servicepersonals war: gehen Sie doch mit ihren Teilnehmern (alle über 70 bzw. 80 Jahre ) an die Unstrut, wir sind eine Sektkellerei und ein privates Unternehmen. Auf ihre sichtbaren Wasserflaschen angesprochen: wir können doch nicht den ganzen Tag Sekt trinken! Das schlägt dem Fass den Boden aus !!

Mark36-40
Juni 2019

Deutscher Sekt

5,0 / 6

Ohne Anmeldung kann man geführt werden. Täglich um 11.00Uuhr und 14.00Uhr am Wochenende noch 12.30Uhr und 15.30Uhr. Kann aber auch sein, dass die Führungen sehr groß werden, wenn viele Gäste in der Region sind.

Carmen51-55
November 2016

Führungen dieser Art gibts bessere

3,0 / 6

Hatten uns sehr auf eine kompetente und interessante Führung gefreut. Wir wurden jedoch im Schnelldurchgang über die wichtigsten Fakten informiert, teilweise unrichtig, da mein Mann im handel tätig ist, und die Zusammenhänge kennt. Die Leiterin der Führung hatte einen schroffen Ton, zog über Mitbewerber her, was man nicht macht und lobte den Alkohol als gesundheitsfördernd- bedenklich aus meiner Sicht als Pädagoge. Vom reinen Produktionsprozess haben wir leider nichts mitbekommen und draußen dann zu den Gebäuden gefragt, was wo hergestellt wird. Kann die Führung nicht weiterempfehlen. Außerdem sollte es bei der Produktpalette möglich sein, 2-3 Sorten zur Verkostung anzubieten.

Corinna41-45
Juli 2015

Ineressant

6,0 / 6

nette Sektführung mit Verkostung

Jens41-45
November 2014

Geordnetes Durcheinander?!

4,0 / 6

Sehr interessante Fuehrung. Mitarbeiter am Einlass sehr genervt und gereizt. Eine blonde Frau mit roter Brille ist uns besonders durch lautes, unkompetentes Anschreien gegenüber der Gaeste aufgefallen. Besucher können/müssen ja nicht alles über internes der Firma wissen was Ablaeufe betrifft.