Royal Opera House

City of London/Großraum London
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Royal Opera House

Für den Reisetipp Royal Opera House existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (3 Bewertungen)

Gabriele46-50
Januar 2013

Royal Opera House

6,0 / 6

Liebhaber von konservativen Inszenierungen kommen hier voll auf Ihre Kosten. Ein schönes Haus, wunderbar auch die Paul Hamlynn Hall , wo in der Pause gespeist wird ( Reservierung über Internet) Große Stimmen, ein hervorragendes Orchester, und es macht Spaß nicht nur hinzuhören, sondern auch zuzusehen. Wenn am Ende einer Sterbeszene weinen, bleibt dezent das Licht noch aus, bis alle Tränen abgetrocknet sind.

Thomas36-40
September 2011

La donna del Lago

6,0 / 6

eine sehr schöne aufführung mit vorherigen restaurant besuch, etwas exqisit aber sehr gut

Marc26-30
Dezember 2006

Etwas besonderes für besondere Anlässe

6,0 / 6

Wir waren gleich zweimal in diesem fantastischen Gebäude welches zum Covent Garden dazugehört. Unbedingt zu empfeheln ist eine Backstagetour, die man am besten im Voraus über die offizielle Seite der Royal Opera bucht [url]http://www. roh.org. uk/[/url]. Die Führung dauert etwa eine Stunde und ist auf englisch. Man lernt viele Arbeitsbereiche am Theater kennen und hat je nach dem auch die Möglichkeit beim Ballette Training der Nachwuchskünstler zuzusehen. Selbstverständlich erfährt man auch sehr viel übder die sehr bewegte Geschichte des Hauses. Fotografieren ist leider verboten. Des weiteren haben wir uns Carmen angesehen. Gesungen wird grundsätzlich in der Originalsprache des Stückes. Jedoch gibt es einen englischen Untertitel. Die Art der Aufführungen ist sehr stark an der traditionellen Oper orientiert. Sehr pompös und ohne Schweineblut ;) Ganz billig ist der Spaß allerdings nicht und die Karten sollte man sehr früh kaufen. Die besten Plätze sind das gesamte Parkett, sowie die beiden unteren Balkone. Unsere Karten kosteten zusammen 330.- Pfund.