Rügenbrücke

Stralsund/Mecklenburg-Vorpommern
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Rügenbrücke

Für den Reisetipp Rügenbrücke existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (3 Bewertungen)

Christopher31-35
Oktober 2020

Ein 2831 Meter langes futuristisches Bauwerk!

6,0 / 6

Die Rügenbrücke wurde am 22. Oktober 2007 festlich eröffnet. Mit einer Gesamtlänge von 2831 Metern verbindet sie die Insel Rügen mit dem Festland. Mit einer Höhe von 126 M und einer Spannweite von bis zu 198 Metern ist sie optisch ein wahrer Hingucker. Leider ist sie für Fußgänger nicht zugänglich.

Werner71+
Juli 2020

Beeindruckendes Bauwerk

4,0 / 6

Neben dem aus den 1930er Jahren stammenden Rügendamm bietet die 2007 eröffnete Rügenbrücke eine zusätzliche Verbindung zwischen der Insel Rügen und dem Festland. Aus ästhetischen Gründen wurde für die Strelasundquerung eine Schrägseilbrücke gewählt, die jetzt als ein bemerkenswertes Bauwerk die Küste vor Stralsund prägt.

Klaus66-70
Januar 2019

Rügenbrücke

5,0 / 6

Die neue Rügenbrücke verbindet die Hansestadt Stralsund mit dem Rügenort Altefähr. Begonnen wurde mit dem Bau im August 2004, welcher im Oktober 2007 mit der feierlichen Eröffnung endete. Die Rügenbrücke ist die größte Schrägseilbrücke Deutschlands und zum Wahrzeichen der Hansestadt Stralsund geworden.