Rundreise Best of the West
Kalifornien/USAInfos Rundreise Best of the West
Für den Reisetipp Rundreise Best of the West existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.
Neueste Bewertungen (3 Bewertungen)
Tolle interessante auch erholsame Rundreise
Super organisiert - gute Flüge. LosAngeles, Bryce Canyon, Death Valley, Grand Canyon, Laughlin, Las Vegas, Yosemite, San Francisco. Guter Bus, Fahrer, Reiseleiter. Auch am 11.11. noch schönes Wetter in Kalifornien. Alles in Ruhe anschauen können. Gute Hotels. Erschwingliche Ausflüge.
USA: der goldene Westen
Der Goldene Westen. Wir hatten eine sehr schöne Rundreise, von Los-Angeles über Beverly Hills ,Santa Monica, Hollywood,mit Spaziergang auf dem Boulevard,Palm Springs,Nationalpark Spielerstädtchen. Am Ufer des Colorado River, Universal-Studios, Besuch im Casinos.Fahrt zum Grand Canyon,zur Schlucht des Colorado River,nach Monument Valley Moab.Eine Beeindruckende Jeep-Tour mit Lunch. Weiterfahrt nach Utah,Bryce Canyon. die Stadt Las-Vegas, Bakersfield,Tal des Todes,ein Stopp an der Furnace Creek Ranch. Fahrt nach Yosemite Nationalpark. Wasserfall Modesto . San Francisco eine beeindruckende Stadt, mit Rundfahr,Fishermans wharf. Ein Spaziergang über die GoldenGate Bridge.eine Schiffstour Richtung Alcatraz, Eine Fahrt mit der Cable Cars, Weiter nach Camel wo einst Clint Eastwood Bürgermeister war.Santa Maria, Santa Barbara,Missions Städte. nicht zu vergessen am Strand von Venice Beach, und Malibu. Wir Wohnten in 11 Hotels alle waren ganz ok. Die USA ist schon ein sehr beeindruckendes Land. uns hat es sehr gut Gefallen.
Rundreise Best of the West (Westküste USA)
Im Januar/Februar 2009 nahmen wir an einer organiesierten (FTI) Busrundreise in den USA teil. *1.Tag Frankfurt-San Francisco* Nach einem angenehmen Flug mit American Airlines landet wir nach ca. 11 Stunden in San Francisco. Nach dem amerikanischen Einreise-Prozedere dachten wir eigentlich wir müssten uns (so wie Katalog beschrieben) in eigener Regie mit einem Taxi-Voucher zum Hotel finden. Zu unserer Überraschung empfing uns aber unsere Reiseleitung bereits am Flughafen. Die Fahrt bis zum Hotel dauerte in der Rush-Hour ca. 30 min. Wir erkundeten noch ein wenig die Umgebung der Market Street um dann doch total erledigt ins Hotelbett zu fallen. *2.Tag San Francisco über Monterynach Pismo Beach* Wir starteten um 8:00 Uhr unsere Fahrt entlang der wunderschönen Küste Kaliforniens. Nach ein paar Meilen stoppten wir für eine kleine Pause und erkundeten den Strand und ließen uns von den tosenden Fluten des Ozeans beeindrucken. Nach ca. 1,5 Stunden im Bus erreichten wir dann Moterey. Wir entschlossen uns, dass dortige Aquarium zu besuchen (fakultativer Ausflug). Ein Besuch ist vor allem mit Kindern zu empfehlen. Es gibt wunderschöne riesige Aquarien mit exotischen und fasziniertenden Meeresbewohnern. Der Ort Monterey selbst ist ein typischer Touristenort, welches sich natürlich auch in den Preisen für Essen und Souveniers niederschlägt. Das Restaurant im Aquarium war preislich einfach zu teuer, so das wir auf einen Sandwitch-Laden um die Ecken auswichen. Am frühen Abend erreichten wir dann Pismo Beach wo wir unser Nachtquatier aufschlugen. (Restaurants und Supermarkt in unmittelbarer Nähe) *3.Tag Pismo Beach über Santa Barbara nach Los Angeles* Auch an diesem Morgen starteten wir um 8:00 Uhr. Nach nur kurzer Fahrzeit stoppten wir in dem kleinen Örtchen Solvang, gegründet von dänischen Einwanderern. Durch die Fachwerkhäuser und eine Mühle wirkt es schon sehr europäische, sehr zu empfehlen ist die dänische Bäckerei mit leckern gefüllten Blätterteigen und kleínen Törtchen. LECKER! Durch die waldige und bergige Landschaft ging es dann weiter nach Santa Barbara. Wir besichtigten die Missionskirche sowie das Santa Barbara Courthouse. Zu empfehlen ist dort, den Aussichtspunkt auf dem Dach zu besuchen, man hat eine tolle Aussicht auf Santa Barbara und das Meer. Zur Mittagspause machten wir Rast am Landungssteg und Strand von S.B. (Restaurants vorhanden). Am frühen Nachmittag machten wir uns dann -entlang der "Villen-Küste" von Malibu- auf den Weg nach Los Angeles. Da das Hotel direkt in Down-Town liegt, hat man natürlich einige Angebote, den Abend ausklingen zu lassen. Ein Tipp fürs Abendessen ist das italienische Restaurant direkt neben dem Hotel und für einen "Absacker" empfiehlt sich das nur ein paar Blocks entfehrnte Bonaventure Hotel. Man kann mit einem gläsernen Lift 35 Stockwerke nach oben fahren. Dort befindet sich eine Bar welche sich auf einem drehenden Plateau befindet, so kann man L.A. von oben erleben! Besonders faszinierend natürlich bei Sonnenuntergang! *4.Tag L.A. zur freien Verfügung* Wir entschlossen uns, den Tag mit einer Stadtrundfahrt und einem Besuch in den Universal Studios zu verbringen (beides Fakultative Ausflüge). Auf der Stadtrundfahrt besichtigten wir die Walt Disney-Concert Hall, Oper, Kodak Theater, Mann´s Chinese Theater, Walk of fame sowie Beverly Hills (der Ausstieg in B.H. ist nicht möglich! man muss sich mit einer Durchfahrt begnügen-ist sowieso alles zu teuer ;-) ) Die Universal Studios sind für Film und Serienfans ein MUSS! Es ist sehr faszinierend, an den Kulissen vorbei zu fahren, die man jede Woche im TV sieht (z.B. die Wisteria Lane/Desperate Houswifes). Aber auch die verschiedenen Fahr-Atraktionen sind mit neuster Technik und Ausstattung ein Spass. Besonders zu empfehlen ist der Simpson-Ride und die 4-D Animation von Shrek. *5.Tag Los Angeles über Calico Ghost Town nach Laughlin* Wir starteten wieder um 8:00 Uhr und landeten am Vormittag in der Mojave-Wüste in einer typischen Western-Stadt Calico Ghost-Town. Die Stadt wurde 1881 im Zuge des Silberbergbaus gegründet. Igendwie wirkt es, als sei man in einem Western und weit und breit nur karge, staubige Wüstenlandschaft. Nach unserer Abfahrt bogen wir dann nach wenigen Meilen auf die Route 66 ab. Ein Fotostopp an diversen Beschilderungen als Beweis war natürlich auch drin. Am frühen Abend erreichten wir dann Laughlin, einer kleinen Spielerstadt mit Casinos und Restaurants. Supermärkte und ein Outlet-Center sind dort ansässig und man bekommt schon mal einen kleinen Eindruck, wie es wohl in Las Vegas werden wird... *6.Tag Laughlin über Route 66 zum Grand Canyon* Über die Route 66 ginge es dann am Morgen weiter zum Grand Canyon. Es werden verschieden fakultative Ausflüge an diesen Tag angeboten (Hubschrauberflug, Sky-Walk). Wir entschlossen uns für einen Spaziergang entlang des Randes des Canyons. Es ist schwierig, das gesamte Ausmaß und die Größe dieses Naturwunders mit bloßen Augen zu erfassen. Zu unserer Überrachung war der Canyon kaum von anderen Toristen überlaufen, so das wunderschöne Erinnrungsfotos entstehen konnten. Ein Restaurant ist vorhanden sowie ein Lodge mit urigem Kamin. Ein unvergesslicher Tag. *7.Tag Grand Canyon über Page zum Bryce Canyon* Am Morgen machten wir nochmal einen kleinen Abstecher zum Grand Canyon, dort wo das Morgenlicht ganz besonders schöne Effekte zaubert und wo man den Colorado River sehen kann. Nach einer kurzen Weiterfahrt machten wir einen kleinen Spaziergang über den Glen Canyon Staudamm in Page. Danach fuhren wir in den Red Canyon und machten ein paar Fotostopps um besonders schöne Steinformationen für die Ewigkeit auf unseren Digicams zu speichern. Später am Nachmittag erreichten wir dann den Bryce Canyon (Utha) mit seinem natürlich entstanden Amphitheater. Den Abend verbrachten wir dann im Best Western Rub´s in. Restaurants und ein kleiner Suprmarkt befinden sich in der Umgebungn oder auch im Hotel selber. *8.Tag Bryce Canyon über Zion NP nach Las Vegas* Morgens ging es dann weiter zum Zion Nationalpark mit seine klobig, rundbuckligen Bergen und dem Virgin River. Besonders für Wanderfreunde ein Genuss. Nach unserer Weiterfahrt entdeckten wir dann ganz in der Fehrne die Umrisse von Hochhäusern und Türmen-Las Vegas! Je weiter wir uns der Stadt nährten, umso größer wurden unsere Augen. Die Eindrücke stürmen geradezu auf einen ein. Wir entschieden uns für einen Nacht-Führung (fakultativer Ausflug) um uns ertmal zu orientieren. Wir besichtigten einige der schönsten Hotels, bestaunten die Wasserspiel am Bellagio und besuchten die Freemont Street (sehr zu empfehlen). Natürlich ist Las Vegas bei Nacht ein faszinierendes Erlebnis, aber irgendwann wollten uns unser Füße einfach nicht mehr tragen und wir fiehlen super kaputt in unsere Betten. *9.Tag Las Vegas* Heute machten wir uns auf eigene Faust auf, um Las Vegas zu entdecken. (Tipp: Der Stadtbus "The Deuce" fährt einen 24H für $7,50 den Strip bis zur Freemont Street auf und ab) Egal in welches Hotel, Casino oder Shop man geht, man ist von all den Eindrücken und dem permanenten Input teilweise überfordert. Man entschließt sich ein Hotel anzusehn und dann verliert man sich dort in einem Gewirr von Shops und Atraktionen. Las Vegas an einem Tag-UNMÖGLICH! *10.Tag Las Vegas nach Fresno* Diesen Tag verbrachten wir überwiegend im Bus um die Mörderstrecke nach Fresno zu schaffen. Wir stoppten kurz für einen kleine Shoppingtour in einem Outlet-Center. Für Marken-Fans ein El Dorado. In Fresno angekommen, kann man sich noch in den örtlichen Restaurants stärken. *11.Tag Fresno zum Yosemite NP nach San Francisco* Am Morgen ging es dann weiter zum Yosemite Nationalpark, dem eigentlich schönsten auf der Reise. Landschaftlich atemberaubend mit seinen steilen Felswänden, Tannenwäldern und Wasserfällen. Nach dieser Idylle machten wir uns dann auf den Weg zu unserer letzten Etappe der Reise: San Francisco *12.Tag San Francisco* Wir beschlossen, am Vormittag an der Bustour durch San Francisco teil zu nehemen (fakultativer Ausflug). Vorbei an den typschen Sehenswürdigkeiten machten wir Stopp um uns das Rathaus der Stadt anzusehen, danach ging es weiter zum Twin Peaks, von wo man die gesamte Stadt überschauen kann...wirklich toll. Nach einem Erinnerungsfoto ging es dann wieder bergab zu dem Bauwerk, dass wohl für San Francisco steht wie der Eifelturm für Paris-die Golden Gate Bridge. Zum glück lag sie nicht gerade im Nebel, so konnten wir dieses Meisterstück des Brückenbaus bewundern bevor es wieder zurück ins Hotel ging. Den Rest des Vormittags verbrachten wir am Pier 39, Fisherman´s Warf und beobachteten die Seekühe. Wir fuhren dann natürlch -so wie es üblich ist- mit dem Cable Car zurück zur Market Street, wo wir den Nachmittag mit einer Shopping-Tour ausklingen ließen. *13.Tag Rückflug nach Frankfurt* Nach dem Frühstück war es Zeit, sich von allen Mitreisenden zu verabschieden. Wir wurden mit unserm Reisebus noch bis zu Flughafen gefahren und unsere Reiseleiterin begleitete uns bis zum Check-In Schalter. FAZIT: Diese Reise gehört wohl zu den bis jetzt schönsten Erlebnissen. Der Wechsel zwischen pulsierenden Metropolen und der Schönheit der Natur ist ehmens. Der von uns gebuchte Veranstalter (FTI) entpuppte sich als absoluter Glücksgriff. Die Gesamte Reise ist bestens organisiert und die reiseleitung steht einem mit guten Tipps und Ratschlägen Tag und Nacht zur Verfügung.