Rundreise Kalimantan

Kalimantan/Indonesien
Möchtest Du Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Dir gefallen

Infos Rundreise Kalimantan

Für den Reisetipp Rundreise Kalimantan existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Bertram56-60
November 2014

Durchquerung Kalimantans von West nach Ost

5,0 / 6

Die Durchqerung Kalimantans von West nach Ost ist auch in er heutigen Zeit immer noch kein Sonntagsmittagsausflug. Man fliegt am besten von Indonesiens Hauptstadt Jakarta nach Pontianak, einer Großstadt am Ufer des Sungai Kapuas Kecil. Von dort aus geht es mit dem Bus oder einem täglichen Flug mit Propellermaschine nach Putussibau. Hier besteigt man ein gemietetes Langboot mit starkem Außenborder und fährt flussaufwärts in 2-3 Tagen bis zum kleinen Dorf Tanjung Lokan. Für das gesamte Unternehmen muss im Boot alles mitgenommen und verstaut werden (auch die komplette Begleitmannschaft Führer/Träger/Koch fährt mit), da unterwegs so gut wie nichts mehr eingekauft/besorgt werden kann. Alleine rund 150 Liter Sprit müssen transportiert werden, da durch die volle Beladung und starke Gegenströmungen viel Treibstoff verbraucht wird. Platz ist deshalb im total beladenen Boot nur noch zum Sitzen auf harten Holzquerbänken. Unterwegs müssen wildeste Stromschnellen des Flusses Sungai Kapuas durchquert werden. Ständig muss man aussteigen, damit das Boot leichter wird und dadurch nicht so viel Tiefgang hat. Die Mannschaft schiebt und zieht es dann kräfteraubend durch. Man läuft hierbei durchs Wasser oder umgeht manche gefährliche Stellen übers Ufer. An einer besonders kritischen Stelle wird das Boot total entladen, der Motor abgebaut und alles wird ca. 200 Meter steil bergauf zu Fuß oberhalb transportiert. Von Tanjug Lokan aus läuft man durch ursprünglichsten Primärregenwald ungefähr 125 Kilometer bis nach Rumah Kecil. Dies wird mit 5-10 Tagen Dauer angegeben, wir brauchten dafür 9 Tage. Etwa die Hälfte geht es durchs Wasser, teilweise bis zur Hüfte. Im Dschungel muss ständig auf und ab gegangen werden, da sich der Pfad durch oft unwegsamstes Gelände schlängelt. Auf der Hälfte des Weges muss die Wasserscheide "Muller Range" überquert werden, was eine stundenlange Schinderei steil bergauf bedeutet. Die gesamte Gegend ist unbewohnt, man trifft seltenst Jäger und Goldsucher. Übernachtet wird in guten Zelten, die auch mitgenommen werden, wie auch die gesamte Verpflegung, Brennstoff und sonstige Ausrüstung. In Kamar Kecil angekommen, geht es dann wieder mit einem Langboot ca. 2 Stunden lang auf dem Sungai Mahakam flussabwärts in bis nach Tiong Ohang, wo einem die Zivilisation mit einfachen Hotels wieder hat. Obwohl in Kalimantan riesige Gebiete abgeholzt wurden, ist der innere Bereich Gott sei Dank davon total verschont geblieben und es ist noch wie früher. Alles in allem ein interessantes und sehr anstrengendes Erlebnis. Fremdsprachen werden unterwegs und von den Trägern nirgends gesprochen, man muss also einen englischsprachigen Führer mit dabei haben. Den braucht man auf jeden Fall, da die Wanderung ohne ihn als Ortskundigen lebensgefährlich ist und man den richtigen Weg niemals alleine finden würde!