Rundreisen Sri Lankan Experience mit Guide Ran

Colombo/Sri Lanka Westküste
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Rundreisen Sri Lankan Experience mit Guide Ran

Ranjtih "Ran" ist seit fast 20 Jahren als Reiseleiter, Fahrer und Guide mit Reisenden auf seiner Heimatinsel Sri Lanka unterwegs. Ran übernimmt alle Aufgaben als Einmann Unternehmen selbst; von der Reiseplanung, Hotelbuchung, er fähr, er hilft in jeder Lage - nur erholen muss man sich noch selbst. Man bucht ein Rundumsorglos Paket bei Ihm. Er geht auf alle Wünsche ein, die seine Klienten so haben. Und das alles zu einem sehr vernünftigen Preis. Die Verständigung findet auf Englisch statt, wobei er schon häufiger Gäste hatte, die der Sprache nicht so mächtig waren.  Hier seine Kontaktdaten: Ran Holidays, Ranjith; www. srilankanexperience. net; E-mail: ranjithalwis@ymail.com oder ranholidays@hotmail.com.

Neueste Bewertungen (3 Bewertungen)

Andrea56-60
Oktober 2016

Supun kann ich für Sri Lanka Reisen sehr empfehlen

6,0 / 6

Meine Freundin und ich haben eine 10tägige Rundreise mit eigenem Chauffeur in bequemem Auto in Sri Lanka gemacht. Wir wurden am Flughafen Colombo abgeholt und los ging es. Den Fahrer (*****) haben wir über Supun gebucht. Wir fühlten uns die ganze Zeit total priveligiert. Rasika ist nicht nur ein wundervoller Fahrer, der den exotischen Verkehr in diesem Land bestens bewältigt und sämtliche Straßen, Sehenswürdigkeiten, Restaurants und Hotels kennt, sondern auch jemand, der auf unsere Wünsche einging, immer pünktlich da war und uns in Liebenswürdigkeit den ganzen Weg begleitete. Wir fühlten uns total aufgehoben und kamen mit einem Herz voller Dankbarkeit gut erholt zurück!

Johann51-55
Juli 2014

Reiseführer gesucht

6,0 / 6

Wir haben bei unserer Rundreise mit Mr. Ran das Land gut kennengelernt. Wir waren 15 Tage mit ihm unterwegs und es gab keinen Grund an seiner Organisation und Auswahl der besuchten Orte etwas auszusetzen. Er hat ein sehr gutes Gespür für seine Gäste. Er hat Sinn für Humor und konnte uns zu allen besuchten Orten interessante Informationen vermitteln. Auch individuelle Wünsche wurden von ihm im Rahmen des Möglichen erfüllt.

Martin41-45
Februar 2014

Sri Lanka mit Ran

6,0 / 6

Wir haben uns über das Internet unseren Fahrer und Guide Ran gesucht, der uns die Hotels gebucht hat, mit seinem sehr bequemen Nissan Van äußerst sicher durch die Gegend gefahren und außerdem alles Mögliche gezeigt und erklärt hat. Und das alles zu einem sehr vernünftigen Preis. Er macht auch kleinere Rundtouren, wenn man ihn nur ein paar Tage buchen möchte. Und er geht auf alle Wünsche ein, die seine Klienten so haben. Die Verständigung findet auf Englisch statt, wobei er schon häufiger Gäste hatte, die der Sprache nicht so mächtig waren. Wenn er selbst keine Zeit hat, kann er durchaus auch an Kollegen weiter vermitteln. Hier seine Kontaktdaten: Ran Holidays, Ranjith; www. srilankanexperience. net; E-mail: ranjithalwis@ymail.com oder ranholidays@hotmail.com. Unsere Stationen waren Mirissa (reiner Badeort; Wale beobachten möglich) Tissa/ Yala-Nationalpark (Hotel idyllisch mitten in den Reisfeldern an einem See; dieser Nationalpark lohnt sich, weil viele Elefanten, Krokodile, Wasserhirsche, Wasserbüffel, unterschiedliche Vogelarten und mit Glück Leoparden) Ella (war schön, was wir bei einem Aufenthalt dort in jedem Fall empfehlen können, ist eine Massag Nuwara Eliya ( dann ging es durch die Berge und Teeplantagen mit Besichtigung einer Teefabrik Richtung Kandy (schöne Stadt - vor allem der Botanische Garten, wo man die Hitze über Mittag gut überstehen kann, wichtiger Tempel) Dambulla (wichtiger Tempel) nach Sigiriya (tolle Lodge im Dschungel mit einer kleinen Chance auf wilde Elefanten am Gartenzaun und einer wichtigen historischen Stätte auf dem Sigiriya- Felsen; Anuradhapura (historische Königsstadt - riesengroße Ausgrabungsflächen, für die man einen Fahrer oder - wenn sportlich und hitzeresistent - ein Fahrrad haben sollte; außerdem wichtige Tempelanlagen und eine sehr heilige Stätte, die Landschaft lohnt sich im übrigen auch - und es kommen nicht sehr viele Touristen dort hin, Colombo. Dort hatten wir uns für die letzen Tage selbst ein Hotel gesucht, das Mount Lavinia. Es liegt schon am Rand der Stadt an einem guten Strand und ist sehr schön, allerdings wie alle Hotels in Colombo sehr teuer. Deshalb kann man auch gleich in diesem absteigen. Möchte man in die Stadt, geht das mit einer Bahn, die gleich beim Hotel fährt, mit dem Taxi oder Tuktuk. Sehenswert war Colombo (die Stadt ist schöner und sauberer als ihr Ruf), wenn man wegen der Rückflugzeit in der Nähe vom Flughafen sein muss. Für die Berge unbedingt eine dünne zusätzliche Reisedecke oder ein wärmeres Schlafgewand sowie einen Pullover oder ähnliches mitnehmen - es ist für dortige Verhältnisse schon empfindlich frisch. Für andere Gegenden braucht man unbedingt ein starkes Anti-Mückenmittel! Wenn Zeit und Lust vorhanden sind, kann man auch gut eine Strecke mit der Bahn fahren; z.B. von den Bergen nach Kandy. Das soll sehr schön sein. Ran z.B. sorgt für Karten und fährt mit dem Gepäck hinterher, wenn er diesen Wunsch rechtzeitig kennt. Niemals in öffentliche Busse steigen. Die fahren riskant und haben keinen TÜV. Beim Besuch der heiligen Stätten und Tempel sollte man lange Hosen und etwas mit Ärmeln anziehen. Außerdem muss man die Schuhe abgeben. Dafür bezahlt man als Tourist einen kleinen Obolus, aber wenn ich das richtig in Erinnerung habe, nicht mehr als 50 Rupies. Es gibt in den Tempeln auch überall Donation-Boxes, wo man kleine Spenden hineinwerfen kann. Leider sind die Eintrittspreise bei manchen Stätten für Ausländer echt gesalzen. Da muss man dann abwägen. Manchmal gibt es Strand- oder Straßenverkäufer. Die sind aber dezent. Wenn man ihnen freundlich aber klar sagt, dass man nichts kaufen will, lassen sie Einen auch in Ruhe. Überhaupt sind die meisten Menschen in Sri Lanka superfreundlich und offen. Ansonsten gilt, was für Reisen in ferne Länder immer gilt: kein Wasser aus dem Wasserhahn zum Trinken oder Zähneputzen benutzen; wenn im Restaurant Wasser in einer Kanne hingestellt wird, nur trinken, wenn es gekochtes und noch heißes ist (das machen die manchmal), im Zweifel gar nicht; kein ungeschältes rohes Obst oder Gemüse essen, etc. So, das wäre aus unserer Sicht erst mal das Wichtigste (ist ja auch schon ein kleiner Roman :-) ).