Saalfelder Feengrotte
Saalfeld/ThüringenHotel nähe Saalfelder Feengrotte
Infos Saalfelder Feengrotte
Eine der farbenreichsten Höhlen ist das ehemalige Bergwerk im thüringischen Saalfeld. 45 Minerale verschiedenster Art sorgen für die außergewöhnlichen Farbtöne. Ein Besuch vermittelt Information über das frühere Bergwerk und die Entstehung von Grotten. Höhepunkt ist die Besichtigung des Märchendoms und dem darin befindlichen berühmten Tropfstein. Verfasst von HolidayCheck Besuchen Sie die Erlebniswelt Saalfelder Feengrotten am Fuße des Thüringer Waldes. Entdecken Sie das Schaubergwerk Feengrotten, das Erlebnismuseum Grottoneum und den Abenteuerfreizeitwald Feenweltchen. Der waldnahe Feengrottenpark mit kleinen Souvenirläden und gastronomischen Einrichtungen lädt zum Bummeln und zur gemütlichen Einkehr ein. Allgemeines : Die Feengrotten liegen in der Nähe von Saalfeld ca. 60km von Erfurt entfernt. Der Feengrottenpark besteht aus dem Schaubergwerk Feengrotten, dem Abenteuerwald Feenweltchen, dem Erlebnismuseum Grottoneum, gastronomischen Einrichtungen und Souvenirläden. alle 15 - 20 Minuten finden Führungen statt täglich 11 und 15 Uhr finden Zwergentouren durch die Feengrotten statt (Anmeldung empfohlen) Eintrittspreise: Feengrotten-Ticket (Feengrotten + Grottoneum): Erwachsene 11,90 EUR, Kinder 7,90 EUR Kombi-Ticket Erlebniswelt (Feengrotten + Grottoneum + Feenweltchen): Erwachsene 14,90 EUR, Kinder 9,90 EUR
Neueste Bewertungen (28 Bewertungen)
Feengrotte ist ein gutes und lohnendes Ausflugsziel!
Nicht umsonst sind wohl rund 19 Millionen Besucher hier gewesen.
Im Farbenrausch unter Tage
Die Feengrotten von Saalfeld sind aus einem alten Bergwerk entstanden und begeistern durch ihre farbenfrohen Tropfsteine, für deren Kolorit 45 verschiedene Minerale des Wassers verantwortlich sind. Bereits 1530 begann man oberhalb von Garnsdorf mit dem Bergbau auf der Suche nach Erz, fand allerdings nur Alaunschiefer, dem man durch Auslaugung und Sieden sein Kalium-Aluminiumsulfat entzog – ein damals begehrter Stoff zum Gerben von Leder. Die Fortschritte der Chemie des 19. Jahrhunderts führten zur Synthese wesentlich reinerer Produkte und bedeuteten 1850 das Ende des Alaunschieferabbaus. Das fast vergessene Bergwerk wurde erst 1910 wieder betreten und die sich inzwischen ausgebildeten Tropfsteine legten die Eröffnung als Schaubergwerk nahe, so dass 1914 die ersten Besucher eingelassen wurden. Heute durchläuft man im Rahmen einer unterhaltsamen Führung die drei Sohlen der Feengrotten und staunt über eine bunte Welt von Tropfsteinen, die aus sehr weichem Material bestehen und dafür etwa 1000mal schneller wachsen als die Tropfsteine im Karstgestein. Besonders am Wochenende ist der Besucherandrang in den Feengrotten groß, so dass man eine Tour durch die kalte Unterwelt vielleicht besser unter der Woche planen sollte.
Familienausflug ins Land der Feen und Höhlenseen
tolles Audflugsziel für die ganze Familie. Schöne Führung durch den Berg mit traumhafter Kulisse, Kinderspielplatz, Feenwald - ebenfalls für Kinder - Bratwurststand für den kleinen Geldbeutel und auch restaurant für die gehobenen Ansprüche.
Spiel, Spaß und Erlebnisse für Groß und Klein
Erholung und Spaß für die ganze Familie. Ein Besuch lohnt sich.
Muss man gesehen haben!
Die Saalfelder Feengrotten sind immer eine Reise wert. Zur Besichtigung der Stollen die in wundervollen Farben erleuchten oder man nutzt sie als Heilstollen und bringt damit seine Atemwege wieder auf Trab. Auch die Läden hierzu sind liebevoll eingerichtet. Die Veranstaltungen innerhalb des Jahres sind wunderschön. Kann den Besuch nur empfehlen.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Stadtmuseum Saalfeld im Franziskanerkloster1,7 km
- Altstadt Saalfeld1,9 km
- Johanneskirche1,9 km
- Rathaus Saalfeld1,9 km
- Burgruine Hoher Schwarm2,2 km
Sport & Freizeit
- SaaleMaxx8,0 km
- Fahrgastschifffahrt Hohenwarte11,0 km
- Bergbahn15,5 km
- Sommerrodelbahn und Skilift20,6 km
- Wandern Neuhaus am Rennweg21,0 km
Restaurants
- Obstgut Gehlen1,7 km
- Gaststätte Das Loch1,9 km
- Kulmberghaus5,6 km
- Am Marienturm8,1 km
- Restaurant Bergterrasse11,7 km
Nachtleben
- Capitol1,9 km
- Thüringer Landestheater Rudolstadt9,2 km
- Liebhabertheater15,7 km
- Kino Pössneck19,0 km
Shopping
- Confiserie Lauenstein14,2 km
- Werksverkauf Krebs Glas Lauscha20,0 km
- Glaslädle Lauscha21,5 km
- Kugelmarkt21,7 km
- Kahla Porzellan25,8 km