Salar de Atacama

San Pedro de Atacama/Chile
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Salar de Atacama

Für den Reisetipp Salar de Atacama existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Dagmar71+
Februar 2009

Der Salar de Atacama

5,0 / 6

Der große Salzsee, SALAR DE ATACAMA, erstreckt sich in 2 300 m Höhe fast 100 km lang in einer Talsenke im Westen vor den Anden. Der Rio San Pedro und andere kleinere Gewässer, die alle vom Schnee der Anden gespeist werden, lösen auf ihrem Weg ins Tal viele Salze aus dem stark salzhaltigen Gestein, ehe sie im Salar versickern. Die Verdunstung lässt dann weiße Salzkristalle entstehen, die die 3 000 km2 große Fläche des Salzsees mit einer dicken, glitzernden Kruste überziehen. Viele wertvolle Mineralien verbergen sich in dieser Salzkruste und werden heute abgebaut, wie z. B. fast 40 % des gesamten Weltbedarfs an Lithium. Oft weht rotgoldener Wüstensand über die Salzfläche und versteckt das grelle Weiß unter mattem Braun. In gleißendem Weiß zeigt sich der SALAR DE ATACAMA allerdings im Naturschutzgebiet „Reserva National Los Flamingos“ in der Lagune von Chaxa. In dieser Salzwasserlagune kann man mitten in der so lebensfeindlich erscheinenden Salzwüste erstaunlich viele Vögel beobachten. Am auffälligsten sind natürlich die Flamingos. Falls Sie die drei verschiedenen Arten auseinander halten wollen, achten Sie auf die Beine: Der Anden-Flamingo hat gelbe Beine und gelbe Füße. Der James-Flamingo hat rote Beine und rote Füße. Der Chile-Flamingo hat nur rote Knie und rote Füße. Allabendlich sollen bei Sonnenuntergang große Schwärme dieser prächtigen Vögel über die Lagune fliegen - wir sahen nur knapp ein Dutzend Tiere. Absolut phantastisch ist dagegen die schier außerweltliche Stimmung, die sich während und kurz nach dem Sonnenuntergang über den SALAR DE ATACAMA legt. Blasse blaue, lila und fahl gelbe Farbschleier über der jetzt nur noch matt schimmernden Salzkruste und vor den violetten und tief goldenen Vulkanen im Hintergrund geben für cirka 20 Minuten das Gefühl, auf einem anderen Planeten zu stehen, doch rasch versinkt dieser Farbzauber im sternenglitzernden Dunkel der Wüstennacht.