Salina Sint Michiel

Willemstad/Südosten
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Salina Sint Michiel

Für den Reisetipp Salina Sint Michiel existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Jörn51-55
März 2016

Das Naturparadies rund um die alte Saline

6,0 / 6

Auch die Saline von Sint Michiel entstand, wie andere Salzgewinnungszonen der Insel, zur Zeit der Sklaverei und ist heute ein sehenswertes Naturschutzgebiet nordöstlich der Boka Sami. Die Lagune lässt sich in Ufernähe zu Fuß umrunden und in trockenen Zeiten ist dies sogar mit dem Mountainbike möglich. Bei der etwa 2-stündigen Wanderung sieht man noch die langen Wälle aus Korallengestein aus dem Wasser ragen, die aber bereits so durchlässig geworden sind, dass die Saline kein Meerwasser mehr konzentrieren kann. Dafür fühlen sich hier im flachen Wasser jetzt die Flamingos ebenso wohl, wie am Ufer die seltenen Weißwedelhirsche, die man als Besucher auf Curaçao sonst eigentlich nur noch im Christoffelpark antrifft. Mangroven mit ihren typischen Stelzwurzeln bilden eine tropische Ufervegetation in mitten der hügeligen Landschaft. An der Küste quert eine Holzbrücke die Verbindung zum offenen Meer und der etwas beschwerliche Aufstieg zum 105 Meter hohen Michielsberg wird mit einer tollen Aussicht über die Bucht und Lagune belohnt.