Salonzug Lézard Rouge

Sonstiges Tunesien/Tunesien
Möchtest Du Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Dir gefallen

Infos Salonzug Lézard Rouge

Für den Reisetipp Salonzug Lézard Rouge existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)

Detlef56-60
September 2014

Mit dem Lezard Rouge durch die Selja-Schlucht

6,0 / 6

Die Bezeichnung "Grand Canyon Nordafrikas" für die Selja-Schlucht hält was sie verspricht und die Fahrt mit dem "tunesichen Orient-Express" Lezard Rouge war beeindruckend. Leider konnte uns keiner der Reiseveranstalter eine Pauschaltour dorthin anbieten, aber der Reiseleiters von Schauinsland, Herr K. Ben Haj K., hat das scheinbar Unmögliche doch noch möglich gemacht und uns über den einheimischen Veranstalter "Tunesie Voyages unsere individuelle Tour vermittelt. Vielen herzlichen Dank an dieser Stelle noch einmal an Herrn K. für sein überdurchschnittliches persönliches Engagement !! Empfangen wurden wir dann von unserem Reiseleiter und gleichzeitig Fahrer des 7-sitzigen Kleinbusses, Herrn Mohammed Toumi (toumivip@hotmail.fr). Unsere Tour führte uns am ersten Tag zu den Höhlenwohnungen von Matmata, durch die Steppe zur Sandwüste nach Douz an den Rand der Sahara, dann weiter durch die Felswüste zur Salzwüste, dem Chott el Djerid. Allesamt sehr beeindruckende Landschaften, die aber mehr als einen Tag Zeit erfordern. Der Chott el Djerid ist aber im Sommer als Salzsee kaum erkennbar, da mangels ausreichendem Regen, die sonst weiße Fläche von verwehtem Sand bedeckt ist. Übernachtet haben wir dann in Gafsa, dem Zentrum des tunesischen Phosphatabbaus, in einem von Herrn Toumi organisierten hervorragenden 5-Sterne-Hotel. Der zweite Tag führte uns dann an die algerischen Grenze zu den Bergoasen Mides, mit ihrer beeindruckenden Schlucht, Tamerza und Chebika mit den Kaskadenwasserfällen und Quellseen in bizarrer Landschaft. Leider fehlte auch hier noch mehr Zeit, denn die Bahn wartet nicht. Zu guter Letzt also der Höhepunkt, die Fahrt mit dem LEZARD ROUGE durch die SELJA-Schlucht. Vom Bahnhof Metlaoui starten, so sich denn mindestens 50 Gäste gefunden haben, sechs dem Orient-Express nachempfundene Waggons, gezogen von einer auch nicht mehr ganz jungen Diesellok. Nach wenigen Kilometern durch die flache Steinwüste führt der erste Tunnel in das Felsmassiv des südlichen Atlasgebirges. Direkt dahinter zeigt sich eine beeindruckende Schlucht, die zuerst noch hundert Meter breit ist, sich aber zusehends bis auf wenige Meter verengt. Der Wadi Selja windet sich serpentinenartig durch die Berge, umgeben von zweihundert Meter hohen, absolut senkrechten Felswänden. Die Schlucht ist wirklich überwältigend und hält in Sachen Faszination einem Vergleich mit dem großen Bruder in Arizona durchaus stand. Der Bau einer Bahnstrecke kann als technische Meisterleistung angesehen werden. Da der Zug hier sehr langsam fährt, ist ausreichend Zeit, alle Eindrücke fotografisch festzuhalten. Zudem hält der Lezard Rouge an den zwei schönsten Stellen jeweils für einen Fotostop. Wir können diese Tour, sowie den Veranstalter VIP, der diese Tour erst überhaupt erst ermöglicht hat, nur ausdrücklich empfehlen. Vor allem aber unseren Reiseleiter Mohammed T., der uns während des Ausflugs jederzeit sehr kompetent, ausgewogen und sachlich, dabei aber absolut unaufdringlich mit vielen Information und Hintergründen über das Land im Allgemeinen und die Sehenswürdigkeiten im Besonderen versorgt hat und das, aufgrund der Zusammensetzung unserer Reisegruppe, sogar in drei Sprachen, perfektes Deutsch inklusive. Seriös, preiswert und einfach nur richtig gut !!

Leonore61-65
September 2009

Fahrt mit dem Lezard Rouge - die Seldja Schlucht

6,0 / 6

Auf unserer Tour durch Tunesien haben wir es uns nicht nehmenlassen, von Metlaoui aus ca 2 Stunden mit dem berühmten Zug durch die Berge zu fahren. Der Zug fährt über eine bereits 1906 gebaute ca 16 km lange Eisenbahnstrecke, An 2 Punkten hält der Zug an, und man kann wunderschöne Fotos machen. Die Fahrt führt durch Tunnel und beeindruckende Fels- und Berglandschaften. Am Endpunkt ist ein etwas längerer Aufenthalt, da die Lokomotive an den hinteren Teil des Zuges angekoppelt wird, Der Zug war ein Geschenk Frankreichs an den letzten Bey Tunesiens und ist dem "Orient Express" nachempfunden.Jeder Wagen ist anders ausgestattet.. Der Zug fährt die gleiche Strecke zurück, es lohnt sich dann in der Bar einen Tee oder auch ein Bier zu trinken.