Scandtrack
Ed/SüdschwedenInfos Scandtrack
Für den Reisetipp Scandtrack existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.
Neueste Bewertungen (16 Bewertungen)
Natur super schön, Scandtrack schlecht!
Viel zu teuer und nutzen die Touristen aus.
Nie wieder mit Scandtrack!
Die Preise sind absolut ungerechtfertigt und in meinen Augen absoluter Wahnsinn. Wir haben die Light-Version gebucht und waren 6 Tage lang unterwegs. Kostenpunkt 350€ pro Person, d.h. 700€ für ein Kanu. Im Preis enthalten sind: ein Kanu, zwei Paddel, Schwimmwesten, eine wasserdichte Tonne mit 4 Rollen Klopapier, einem Spaten, ein Schwamm und ein Stahlschwamm. Das war’s. Anschaffungspreis von dem Kanu liegt bei 2.500€. Für alles weitere muss gezahlt werden. Hier wird schamlos die Lage ausgenutzt: 13€ für ein Sack Holz, 13€ für eine Plane (Achtung: das ist nur ein Mietpreis, die Plane muss wieder zurückgegeben werden), 7,50€ für eine Karte (wir hatten unsere zuhause vergessen und mussten eine neue kaufen). Solltet ihr einen Packsack haben wollen muss der ebenfalls bezahlt werden. Gleiches gilt für einen Wagen um das Kanu umzutragen. Jede Kleinigkeit muss bezahlt werden. Ich frage mich wofür denn diese 700€ sind die wir bezahlt haben? Unsere Erwartung war, dass wir zumindest entsprechenden Service erhalten. Ein Boot war undicht. Nach etwa einer halben Stunde Paddeln stand das Wasser im Boot. Daraufhin haben wir angerufen und darum gebeten, dass sie uns ein neues Boot bringen. Die Antwort war zunächst wir sollen zurück paddeln. Nachdem wir darauf bestanden haben, wurde uns das Boot dann aber doch gebracht - mit dem Hinweis, wir sollen nächstes Mal (es wird definitiv kein nächstes Mal geben) direkt Bescheid geben. Dass ein Loch im Kanu ist merkt man nunmal in der Regel nicht sofort… Als wir das Boot anschließend abgeben wollten mussten wir im Grunde alles selbst machen: das Boot sauber machen und wieder aufstapeln, alle Sachen hoch ins Camp tragen, die Tonne auswaschen… Erneut die Frage: woher die 700€?! Im Nachhinein haben wir mitbekommen, dass man auch Kanus am Campingplatz nebenan mieten kann. Kanu + Paddel + Westen + Spaten kosten hier 20€ pro Tag. Für 2,50€ pro Tag gibt es auch die Tonne dazu. Insgesamt haben wir den Urlaub wirklich sehr genossen, die Landschaft ist wunderschön, wir hatten viel Glück mit dem Wetter, Mücken waren kein Problem (Bremsen schon eher) und wir konnten die langen Sommertage sehr genießen. Das ganze können wir daher wirklich sehr empfehlen aber absolut nicht über Scandtrack!
Drecks Veranstalter !!! Bloß nicht !!!
Größter Drecks Reiseveranstallter den ich je erlebt habe! Abzocke hoch 10. Man bekommt von denen kaputte ausrüstung gestellt und muss im nachhinen auch npch dafür blechen. Das verpflegungs Paket ist die absolute Frechheit. Billig ja! Produkte vom Rewe und nur Deutsche produkte. Wozu fahr ich nach Schweden und buche ne pauschalreise um dann abgezockt zu werden mit deutschen bilöigprodukten. Kann ich auch zu hause bleiben. Organisatorisch auch der gröste scheiß. 4 vollgepackte Reisebusse werden dort am anreise tag ausgekotzt. Dazu kommen dann noch die ganzen rückkehrer. Die reinste Kathastrophe. Dann sagen die noch am abreise Tag du sollst dir n Bier trinken in der Elchburger kneipe und dann wird dir die mitfahrt im Bus verweigert weil man bier getrunken hat. Absolute frechheit. Werde auch rechtliche schritte einleiten. Seid gewarnt !!!
Unverschämte Preise
Die Preise sind unverschämt teuer für 2 Wochen Kanu tour auf eigene Faust 1.996 Euro Ein Linde Aluminium Kanu kostet neu knappe 2.000 euro daher eine absolute Frechheit In töcksforse gibt es einen Camping Platz wo man auch kanus Mieten kann zu fairen Preisen
Schlechter Reiseveranstalter
kurz: Busreise Fiasko: -> Hinreise: Bus viel zu voll für Anzahl Reisender und Gepäck und für Übernachtfahrt grundsätzlich nicht geeignet. Zurückklappen der Sitze aus Platzproblemen nicht möglich -> Rückreise: 11 Stunden Verspätung, Mehrkosten von 260 Euro für Zugtickets, da mit 5 Stunden Puffer gebuchter Zug verpasst wurde, komplett fehlende Kommunikation seitens Scandtrack Lang: Wir haben im Juli eine Kanutour in Bengtsfors gebucht. Die mitgebuchte Busreise dorthin war leider sehr unangenehm, da der Bus bis auf den letzten Platz ausgebucht war und gleichzeitig viel zu wenig Platz für das Gepäck zur Verfügung stand. Daher mussten wir unsere Rucksäcke im eh schon engen Fußraum und auf dem Schoß lagern. Ein Zurückklappen der Sitze war aus Platzprobleme nicht möglich. An Schlafen war nicht zu denken. Die Tage in Schweden waren dann sehr schön. Das von Scandtrack zur Verfügung gestellte Material war zufriedenstellend und die Lebensmittel ausreichend. Die eigentlichen Probleme, weswegen wir uns gezwungen sehen 2 Sterne zu verteilen, begannen bei der Rückfahrt. Insgesamt fuhren 3 Busse zurück nach Hamburg. Die Verteilung auf die Busse wurde im Voraus festgelegt. Aufgrund eines technischen Defektes musste allerdings kurzfristig für einen der Busse ein Ersatzbus gefunden werden, weswegen wir alle etwa 2 Stunden in einer kalten winddurchlässigen Hütte mit überschwemmtem Boden und nur einer funktionierenden Lampe verbringen mussten. Der defekte Bus war nicht der für uns ursprünglich geplante Bus. Als die drei Busse dann endlich ankamen, wurde die Verteilung kurzfristig über den Haufen geworfen und wir landeten im Ersatzbus. Nach etwa 2 Stunden Fahrt und dem letzten gemeinsamen Stopp, wurde uns dann von einem der Mitreisenden mitgeteilt, dass sich die Rückreiseroute geändert hätte und wir nun über Trelleborg mit der Fähre nach Rostock und von dort mit dem Bus nach Hamburg fahren müssten. Um die Tortur zusammenzufassen: Wir kamen 11 Stunden verspätet in Hamburg an, waren während der gesamten Reisezeit kaum über das weitere Vorgehen informiert und hatten keinerlei Möglichkeit mit Scandtrack Kontakt aufzunehmen. Aufgrund der enormen Verspätung verpassten wir unseren Zug am HBF und waren gezwungen den letzten an diesem Tag möglichen Zug für teures Geld zu buchen. Leider erstattete uns Scandtrack nur die Kosten für die Fähre und die Verpflegung an Board. Sonstige uns entstanden Kosten (260 Euro für die Zugtickets) wurden leider nicht erstattet.