Schlesischer Olymp / Zobten

Niederschlesien/Polen
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Schlesischer Olymp / Zobten

Als Schlesischen Olymp (Berg der Götter) bezeichnet man auch den 718 Meter hohen Zobtenberg oder einfach nur Zobten. Er befindet sich etwa 35 Kilometer südwestlich der Stadt Wroclaw. Schon von der Autobahn aus ist er gut zu erkennen, da er die einzig bedeutende Erhebung in diesem Landstrich ist.- Der Zobten ist ein beliebtes Wandergebiet und wird zunehmend auch von den Radsportlern zum Mountainbiking genutzt. Zugangswege gibt es viele. Die bekanntesten sind der Wanderweg vom Bahnhof Sobotka bis zum Gipfel und die Wanderung vom Forsthaus Tapadla hinauf zur Baude und zur Kapelle. Und: Der Ausflug lohnt sich zu jeder Jahreszeit, denn laut Wikipedia soll es auch kleine Skilifte und Langlaufloipen am und um den Berg geben. Auf dem Gipfelplateau wird man neben einer weiten Sicht mit einigen interessanten Anlaufpunkten belohnt. Eine ganzjährig geöffnete Baude versorgt den Wanderer sowohl mit heißen und kalten Speisen und Getränken, als auch mit Ansichts- und Wanderkarten, Stocknägeln usw.. Ein großes Kreuz, eine Bergkapelle und der Bär (in Granit) als ein Wahrzeichen der Stadt Sobotka/ Zobten laden ebenso zur Besichtigung ein wie der etwas abseits stehende 12 Meter hohe Aussichtsturm. Wenn man ihm auch schon die Gebrauchsspuren ansieht- er ist stabil; und ein Aufstieg lohnt sich unbedingt. Denn die Fernsicht von dort oben ist grandios. (Sudeten und Riesengebirge eingeschlossen). SVM

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Sylvia56-60
Oktober 2013

Steiler Anstieg- vielfältiges Gipfelglück!

6,0 / 6

Ein schweißtreibender Aufstieg. Aber oben angekommen, wird man für jeden gelaufenen Höhenmeter mit einem fantastischen Blick, einer Bergbaude und kulturhistorischen Sehenswürdigkeiten belohnt.