Schleuse 100
Bamberg/BayernHotel nähe Schleuse 100
Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)
Die erste Schleuse einer vergessenen Wasserstraße
Am südlichen Ende der Bamberger Inselstadt findet sich ein ganz besonderes Wasserbauwerk, nämlich die „Schleuse 100“. Viele Jahrhunderte träumten die Menschen davon, Rhein und Donau und damit Nordsee und das Schwarze Meer zu verbinden – der sogenannte Karlsgraben aus der Zeit Karl des Großen markierte den ersten Versuch, aber erst ein Jahrtausend später wurde der Traum unter Bayerns König Ludwig I Wirklichkeit: In einer Bauzeit von nur 10 Jahren entstand eine künstliche Wasserstraße von Kelheim an der Donau bis nach Bamberg am Main – 173 Kilometer betrug die Kanallänge und exakt 100 Schleusen waren nötig, um den Höhenunterschied von 264 Metern zu bewältigen. Vom Bamberger Niveau ging erst mit 68 Schleusen bis zum Scheitel der europäischen Wasserscheide, um dann mittels weiterer 32 Schleusen den Pegel der 79 Meter tiefer gelegenen Donau bei Kelheim zu erreichen. Die Schleusenkammern waren einheitlich 34,15 Meter lang und knapp 4,70 Meter breit – für eine Füllung von bis zu 500.000 Litern Wasser benötigte der Schleusenwärter ungefähr 15 Minuten und betreute bis zu 6 Schleusen in seinem Revier. An den Ufern des Kanals wurden 40.000 Obstbäume angepflanzt, deren Pachtertrag ebenfalls von den Schleusenwärtern eingetrieben werden musste. Die meisterliche Ingenieursarbeit hatte allerdings nur eine kurze Blütezeit, denn wenige Jahre nach der Inbetriebnahme des Main-Donau-Kanals übernahm mehr und mehr die Eisenbahn den Warenverkehr und die künstliche Wasserstraße geriet ins Hintertreffen, wurde im zweiten Weltkrieg teilweise zerstört und von den unzähligen Schleusen ist heute nur noch ein Exemplar erhalten geblieben, welches immer noch in Betrieb ist und seither unter Denkmalschutz steht: Die „Schleuse 100“ am Bamberger Regnitzarm, deren Besuch sich aus meiner Sicht auf jeden Fall lohnt.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Internationales Künstlerhaus Villa Concordia Bamberg0,1 km
- Haus zur Goldenen Wappe0,2 km
- Steinmühlen und Wasserkraft Bamberg0,2 km
- Heiliger Nepomuk Statue Obere Mühlbrücke0,2 km
- Bamberg Skulptur „Air-Earth“0,2 km
Sport & Freizeit
- BAMBERG Tourismus0,3 km
- Personenschiffahrt Kropf GmbH & Co KG0,7 km
- Hop-on Hop-off Bus Bambergbus1,5 km
- Camping Insel Bamberg3,5 km
- Golfclub Hauptsmoorwald Bamberg e.V.3,5 km
Restaurants
- Eckerts Wirtshaus und Esszimmer0,2 km
- Salino Holzofenpizza0,2 km
- Sankt Nepomuk0,2 km
- Brauerei-Gaststätte Klosterbräu0,3 km
- Würzburger Weinstube0,4 km
Nachtleben
- E.T.A. Hoffmann-Theater0,3 km
- Torschuster0,9 km
- Konzert-und Kongresshalle1,2 km
- City Palast1,2 km
- Cinestar1,4 km
Shopping
- Würzhaus Bamberg0,4 km
- Antiquariat Lorang0,5 km
- Käthe Wohlfahrt0,5 km
- Altstadtmetzgerei Böttinger0,5 km
- Mohrenhaus0,5 km