Schloss Modave
Modave/Wallonische RegionHotel nähe Schloss Modave
Infos Schloss Modave
Anschrift: Rue du Parc 4, 4577 Modave Öffnungszeiten: April - Mitte November 10:00 - 18.00 Uhr (montags geschlossen) Eintritt: 7,50€ inkl. Audioguide (Stand 2013)
Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)
Unerwartetes Kleinod, tolle Lage: Schloß Modave
Schloß Modave liegt ca. 40 km südöstl. von Lüttich in den belgischen Ardennen. Ab der Autobahn A 42, Ausfahrt 7, sinds gute 40 min. Fahrt via Huy. Hübsche Allee auf das Schloß zu, toller Blick durch den Torbogen auf Springbrunnen und Schloßgebäude, wunderschöne Fotomotive. Rechter Hand ein Neubau für Events. In der Schloßeingangshalle bemerkenswerte Stuckarbeiten eines niederl. Meisters, der den Stammbaum des Grafen de Marchin abbildete, dies sei einmalig in Europa in Darstellung und Größe. Rundgang durch repräsentative Räume, Schlafräume samt Bad und WC. Erst beim Besuch der Terrasse fällt der rückwärtige Blick vom 60 m hohen Felsen in das Hoyoux-Tal, atemraubend. Das Schloß ist mit original Möbeln/Gemälden/Gobelinen bestückt. Eintritt auch 2015 noch EUR 7,50/Person incl. Audioguide (auch in deutsch). Rollstuhlgeeignet nur im Parterre, zuvor teilweise Kopfsteinpflaster beim Zugang. Einen echten Mehrwert stellte unsere Gruppenführung dar: Sie zeigte allerlei Besonderheiten des Gebäudes, erläuterte Details, warum des Herzogs Bett erhöht steht und warum es vom Raum mit Geländer getrennt ist, wies auf Details von Möbeln, Geschirr, dem Bad und dem WC hin. Anschaulich und lebendige Führung, daher für mich "volle Punkte". Das Schloß Modave ist die 2,5 Stunden Anfahrt (von uns aus) wert!
Bemerkenswertes Schloss im Stil Ludwig XIV
In Belgien gibt es auf engstem Raum recht viele Schlösser zu bestaunen, natürlich muss man die nicht alle "abhaken" oder gar intensiv von innen besichtigen, aber das Chateau de Modave, erbaut im Ludwig XIV-Stil, sollte man bei der Zusammenstellung seines Besichtigungsprogrammes auf jeden Fall in die engere Wahl nehmen. Von außen klassisch schön, innen prunkvoll ausgestattet (Highlight sind die Stuckdecken) und gelegen in einer netten, wenn auch nicht überbordenden Parkanlage lassen sich am und im Schloss je nach Interesse und Intensität des Besuches leicht ein bis zwei Stunden verbringen. Ebenfalls beachtenswert ist die hydraulische Maschine von Sualem, mit der das Wasser aus dem Tal zum Schloß gepumpt wurde, und die als Vorbild für Versailles dienen sollte. Die Audioführung, selbstverständlich in mehreren Sprachen verfügbar, ist gut und kann individuell gesteuert werden.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Zitadelle Huy9,2 km
- Collégiale Notre Dame9,3 km
- Altstadt Andenne14,6 km
- Schloss Jehay15,4 km
- Grotten van Hotton23,3 km
Sport & Freizeit
- Mont Mosan8,6 km
- Five Nations Golf Club11,4 km
- Golf Blue Green de Durbuy18,9 km
- Royal Golf Club du Sart-Tilman23,6 km
Restaurants
- Le Pavillon du Vieux Château1,2 km
- Le Coq aux Champs7,8 km
- Li Cwerneu9,2 km
- La Tête de Chou9,3 km
- Le Sorgho Rouge9,4 km
Nachtleben
- L' Écran23,8 km
- Franche Scene Théâtre Briolet28,6 km
- La Courte Echelle28,9 km
- Acinapolis29,3 km
- Centre Culturel 10429,4 km