Schloss Neuburg

Neuburg an der Donau/Bayern
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Schloss Neuburg

Für den Reisetipp Schloss Neuburg existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (3 Bewertungen)

Klaus66-70
Januar 2021

Rittersaal mit originaler Holzkassettendecke

5,0 / 6

Das Schloss ist eine bedeutende Anlage der Frührenaissance. An der Stelle der mittelalterlichen Feste Herzog Ludwigs des Gebarteten, wurde von 1530 bis 1545 die neue Anlage von Pfalzgraf Ottheinrich erbaut. Seit 1530 entstand der Nordflügel mit dem Rittersaal mit originaler Holzkassettendecke und umlaufender Holzvertäfelung, nur wenig später, 532 – 34 der Küchenbau im Süden. 1537 folgte der Westflügel mit dem großen Festsaal und der Schlosskapelle. Die Schlosskapelle ist der älteste protestantische Kirchenbau Bayerns mit Fresken von Hans Bocksberger. Pfalzgraf Wolfgang war für die Sgaffitofassade mit Szenen aus dem Alten Testament von Hans Schroer im Schlosshof zuständig. Zu einer barocken Residenz wurde Schloss Neuburg unter Philipp Wilhelm, der ab 1665 den monumentalen Ostflügel mit seinen Rundtürmen und der Grottenanlage baute. Heute ist noch sehr viel von damals erhalten.

Rainer61-65
Mai 2016

Mächtiges Schloss

5,0 / 6

Das Schloss Neuburg liegt majestätisch über den Donau und dominiert den Ort Neuburg. Die alte Burg an selber Stelle wurde ab 1527 zu einem Renaissanceschloss umgestaltet. Zur damaligen Zeit hat das Neuburger Schloss aufgrund der kunstvollen Ausstattung und der QWaulität zu den besten Schlossbauten im Lande gehört. Vieles ist in diesem mächtigen Schloss noch original erhalten und auch zu sehen. Im Schloss selbst gibt es einige Museen, die man besuchen kann und die sehr wertvolle Sammlungen zeigen. Interessant sind das Archäologie-Museum, die Staatsgalerie (Flämische Barockmalerei), das Fossilienkabinett und das allgemeine Schlossmuseum Neuburg an der Donau. Die Schlosskapelle ist übrigens der früheste protestantische Kirchenraum in Deutschland. Zu den kostbarsten Schätzen, die in Schloss Neuburg zu sehen sind, gehören die Textilien aus dem Ursulinenkloster im Ort. Eintritt 5,50

Markus36-40
Juni 2013

Schönes Schloss

5,0 / 6

Auch das Schlossmuseum ist einen Besuch wert.