Schneeballsäule
Hagnau am Bodensee/Baden-WürttembergHotel nähe Schneeballsäule
Infos Schneeballsäule
Für den Reisetipp Schneeballsäule existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.
Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)
Gedenken an einen Frauenverächter?
Mit der Bewertung und der Weiterempfehlung für dieses Reisetipps habe ich so meine Probleme. Die Säule ist zwar recht schön, anders ist es jedoch mit der Person, der dieses Denkmal mehr oder weniger gewidmet ist – aber dazu siehe weiter unten unter Punkt 2a und 2b. Meine Gesamtbewertung betrifft die Säule als solches, jedoch nicht den Hintergrund zu / um Heinrich Hansjakob. 1) Am Löwenplatz steht die moderne Schneeballsäule. Hier wird auf interessanter Art und Weise die Geschichte von Hagnau gezeigt, in Anlehnung an das Buch „Schneeballen vom Bodensee“ von Heinrich Hansjakob. Auf dem Brunnen ist der vorgenannte Buch-Verfasser, sowie diverse Figuren aus diesem Buch dargesttelt, umrahmt wird dies von manchen Gebäudedarstellungen von Hagnau. Die Säule ist recht schön und wenn man hier in der Gegend ist, so sollte man sich diese doch einmal ansehen. 2a) Aber es gibt zu dieser Schneeballsäule auch negatives (genauer gesagt zu dem Verfasser des Buches, dessen Figuren hier die Geschichte darstellen). Deswegen einige Worte über den Pfarrer, Historiker, Schriftsteller, Politiker und Gründer des Winzwervereins Hagnau, Herrn Heinrich Hansjakob (dem ja im Prinzip diese Schneeballsäule gewittmet ist): 2b) Heinrich Hansjakob war Pfarrer, Politiker, Schriftsteller, Historiker und Gründer des Winzervereins Hagnau (soweit ist noch alles i.O.). Er muss aber auch gleichzeitig wohl ein extremer Frauenverachter gewesen sein. So soll er angeblich ein Gegner der Frauen-Emanzipation gewesen sein, sich gegen das Wahlrecht der Frauen ausgesprochen haben (sowohl gegen das aktive, als auch gegen das passive Wahlrecht) und Frauen sollten weder das Gymnasium besuchen noch ein Universitätsstudium aufnehmen. Zugleich soll er zwar für eine Schulausbildung für Frauen gewesen sein - aber sie sollten Hausfrauen sein und bleiben. Die Säule ist zwar recht schön, aber über Heinrich Hansjakob können sich ja selbst ein Urteil bilden.
Die Schneeballsäule am Löwenplatz von Hagnau
Die Schneeballsäule von / in Hagnau befindet sich in der Hansjakobstraße 2 (am Löwenplatz), direkt vor dem Hotel-Restaurant-Cafe Zum Löwen. Die Schneeballsäule ist recht nett anzusehen. Auf der Säule wird die Geschichte von Hagnau (nach dem Buch "Schneeballen vom Bodensee" von Heinrich Hansjakob) dargestellt. Heinrich Hansjakob (geboren 1837, gestorben 1916) war Pfarrer, aber auch Heimatschiftsteller, Reiseschriftsteller, Historiker und Politiker – und im Jahr 1881 Gründer des Winzerverein Hagnau. Oben auf der Säule steht Heinrich Hansjakob mit seinem Küster, darunter sind die Figuren aus vorgenanntem Buch dargestellt (die beiden Prinzen, die Fürstin, den Dorfschneider, der Franzos und das Französle, die Schatzsucher und der Rebmann). Dazu Trachten als Miniaturen. Den Säulenaufbau bilden Bauten und Plätze von Hagnau (Schussenrieder Hof, Katholische Kirche St. Johann Baptist, Gasthaus zum Löwen, Löwenplatz mit dem inzwischen nicht mehr vorhandenem Waschhaus). Unten an der Säule sind die Fischer vom Bodensee dargestellt.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Eulenbrunnen0,0 km
- Katholische Kirche St. Johann Baptist0,1 km
- Uferpromenade Hagnau0,4 km
- Kriegsgräberstätte Meersburg-Lerchenberg2,2 km
- Friedhofskapelle3,7 km
Sport & Freizeit
- Tretbootverleih Hagnau0,7 km
- Schwimmbad Hagnau0,8 km
- Strandhallenbad Aquastaad3,2 km
- Meersburg Therme (vorübergehend geschlossen)3,4 km
- Rondell3,5 km
Restaurants
- Der Löwen0,1 km
- Restaurant Hotel Rebstöckle0,2 km
- Restaurant Tischlein deck Dich0,2 km
- Restaurant Alpenblick0,8 km
- Seehotel Off3,1 km
Nachtleben
- Moving Elements3,2 km
- Club Metropol9,8 km
- Casino Konstanz9,9 km
- Destille10,3 km
- Café & Bar Wohnzimmer (geschlossen)10,6 km
Shopping
- Dekohaus3,7 km
- Staatsweingut Meersburg3,9 km
- Meersburger Weinkeller4,1 km
- Einkaufszentrum Seepark10,0 km
- Kaufland10,1 km