Schwarzes Moor
Hausen (Rhön)/BayernHotel nähe Schwarzes Moor
Infos Schwarzes Moor
Das Schwarze Moor liegt in der Bayerischen Rhön und steht seit 1939 unter Naturschutz. Es ist Teil des UNESCO Biosphärenreservat Rhön. Erreichen kann man Moor über die Hochrhönstraße von Fladungen oder Bischofsheim aus. Von der hessischen Seite ist das Schwarze Moor über Seiferts erreichbar. Durch das Moor führt ein Holzbohlen Rundwanderweg. Die Vegetation kann von dort aus schön betrachtet werden. Erklärungstafeln helfen bei der Bestimmung von Pflanzen und Tieren. Seit 2007 gibt es auch noch einen Aussichtsturm an Rand des Moores. Das Moor hat ca. 60ha Fläche und der Torf ist mehr als 6m stark. Durch die Lage in der Hochrhön in fast 800m Höhe ist es eines der bedeutendsten Hochmoore in Mitteleuropa.
Neueste Bewertungen (15 Bewertungen)
Moorgebiet in der Rhön
Das UNESCO-Biosphärenreservat Schwarzes Moor liegt auf 782 Meter an der Hochrhön-Straße am Dreiländereck Hessen/Bayern/Thüringen. Hier im Hochmoor gibt es eine Vielzahl an zahlreichen Tier- und Pflanzenarten. Man kann auf einem Bohlensteg von 2,2 Kilometern Länge einen Rundgang machen. Unterwegs gibt es einen Aussichtsturm, von dem aus man einen schönen Rundblick über die Rhön hat. Entlang des Weges gibt es 23 Infotafeln mit Wissenswertem über dass Moor. Am Eingang gibt es einen Infostand mit Imbiss.
Spannende Tour durchs Moor
2-3 km Runde, für Kinder also kein Problem. Aussichtsturm auf dem man das Moorauge sucht und dann dieses ganz spannend mit Kindern erkundet. Kinderfreundliche Tafeln mit Erklärung auch zum selber Lesen
Schöner Rundweg im Moor.
Das Schwarze Moor liegt direkt an der Hochrhönstraße am so genannten Dreiländereck. Durch den ca. 3,3 km langen Rundwanderweg aus Holzbohlen lässt sich das Moor gut erkunden ohne den einzigartigen Mikrokosmos zu stören. Die zahlreichen aufgestellten Hinweistafeln helfen bei der Bestimmung der Tiere und Pflanzen. Im Jahre 2007 wurde ein 17 Meter hoher Beobachtungsturm mit Plattform errichtet von der man einen sehr guten Blick über das Moor hat. Der Rundweg durch das Moor ist auch für Rollstuhlwanderungen bestens geeignet. Zudem gibt es eine Brotzeitstube mit Restaurant und kostenfreie Parkplätze.
Beeindruckend!
Moor hautnah mit vielen Erklärungen auf Tafeln. Vom Turm hat man einen tollen Blick. Und das ganze ohne Eintritt nur auf Spendenbasis.
Sehr schöner Wanderweg durch die Natur
hier sollte man bei einem Besuch der Region einmal vorbeischauen
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Aussichtsturm Rother Kuppe4,8 km
- Fränkisches Freilandmuseum6,3 km
- Erbenhausen6,7 km
- Noahs Segel - touristische Aussichtsplattform Besucherzentrum6,7 km
- Rotes Moor7,7 km
Sport & Freizeit
- Rudi's Abenteuerland5,0 km
- Franziskusweg5,0 km
- Wellness Oase5,0 km
- Noahs Segel6,7 km
- Wasserkuppe8,5 km
Restaurants
- Rhönschaf-Hotel Krone mit Schau-Kelterei und ApfelSherry-Manufaktur3,3 km
- Gasthof Thüringer Hütte4,0 km
- Berghotel Eisenacher Haus6,7 km
- Eisenacher Haus6,7 km
- Haus am Roten Moor7,9 km
Nachtleben
- Starlight-Kino23,9 km
- Rex24,1 km
- Casino Lichtspiele26,1 km
- Kino-Center Bahnhofsstraße27,0 km
- Schlosstheater Fulda27,3 km
Shopping
- Rhönpass - Tourismus-Bonus-Card27,4 km
- Einkaufen & Shopping27,6 km