Schwefelquellen
Skútustaðir/Norðurland eystra / NordostHotel nähe Schwefelquellen
Infos Schwefelquellen
Für den Reisetipp Schwefelquellen existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.
Neueste Bewertungen (3 Bewertungen)
Super anzuschauen
Auch wenn man sie schon öfters gesehen hatte, sie sind doch immer wieder was Besonderes
Bei Schnee nicht ganz so spektakulär
Ein Besuch der Schlamm- und Schwefelquellen in Námaskard ist empfehlenswert. Je nach Jahreszeit kann die Attraktion allerdings erschwert zugänglich und nicht ganz so spannend sein. Ende April lag noch Schnee - durch die Schneeschmelze um die Quellen waren diese etwas überflutet und der Weg etwas tückisch, da man nicht erkennen konnte, wo unter der Schneeschicht fester Boden und wo nur Schlamm war. Hohe und leicht zu reinigenden Stiefel sind daher für diese Reisezeit absolut empfehlenswert.
Imposantes Schauspiel der Natur
Die Schwefelquellen liegen nordöstlich des Myvatn-Sees. Unzählige Schlammtümpel köcheln dort vor sich hin, einige kochen ungestüm über und verspritzen schlammige Brühe in die Umgebung. Auch zischt, brodelt, gurgelt und dampft es überall, das alles ist wirklich sehr interessant zu beobachten. Es riecht nach verfaulten Eiern, aber mit dem Wissen darum und der entsprechenden Einstellung dazu, kann man diesen Geruch durchaus auch für längere Zeit ertragen. Schwefel und andere Mineralien verwandeln das Gebiet in eine gelb, rot und weiß gefärbte Landschaft. Irgendwie fühlten wir uns in eine völlig fremde Welt versetzt. Die Vielfältigkeit der unterschiedlichen Aktivitäten der Schwefelquellen und Schlammtümpel läßt den Besuch dieser Stätte sehr kurzweilig erscheinen. Um Unfälle zu vermeiden, wurden entsprechende Schilder und Begrenzungen aufgestellt.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Grjótagjá3,1 km
- Dimmuborgir6,7 km
- Mývatn See / Mückensee10,0 km
- Dettifoss Wasserfall27,9 km
- Wasserfall Hafragilsfoss28,8 km