Scilla
Scilla/KalabrienHotel nähe Scilla
Infos Scilla
Für den Reisetipp Scilla existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.
Neueste Bewertungen (11 Bewertungen)
Schöner Fischerort mit Tradition!
Ein Ausflug zu diesem schönen kleinen Fischerort lohnt sich in jedem Fall. Ein Spaziergang durch die engen Gassen des Hafens ist beeindruckend und mit Glück kann man Fischer sehen, die ihren Fang des typischen Nationalgerichts, des Schwertfisches, am Morgen an Land bringen. Oberhalb des Ortes liegt das Kastell der Familie Ruffo und die Kathedrale.
Scilla - Malerisches Stadtviertel Chianalea
Der Ausgangspunkt unserer Stadtbesichtigung war die Burg- und Festungsanlage Castello Ruffo di Scilla. Die Burg wurde 1533 von Paolo Ruffo gekauft und war von diesem Zeitpunkt an die Residenz seiner Familie bis Anfang des 17. Jahrhunderts. Auf dem Felsen, auf dem das Castello Ruffo di Scilla thront, lauerte laut einer Legende, nach Homers Odyssee das Ungeheuer Skylla. Das verschlang bekanntlich sechs der Gefährden des antiken Helden, als sie betört vom Gesang der Sirenen und bedroht vom Strudel Charybdis von der Küste Siziliens durch die Meerenge von Messina segelten. Diese und manch andere Geschichte rankt sich um die Altstadt von Scilla Die Stadt Scilla ist in drei Hauptbezirken aufgeteilt, in die Stadtviertel Marina Grande, Chianalea und San Giorgio. Oberhalb der Küste, am steilen Felshang über der Bucht, wohnt der größte Teil der Einwohner Scillas im Ortsteil San Giorgio. Vom Vorplatz der Festung hatte man einen wundervollen Blick über die beiden direkt an der Küste gelegenen Ortsteile Chianalea und Marina Grande. Der 600 m lange und 30 m breite Strand vom Stadteil Marina Grande ist eine Mischung aus feinem Kies und groben Strand. Anschließend besichtigten wir die Kirche Chiesa Maria Santissima Immacolata die sich unterhalb der Festung befand. Weiter ging es dann zum Fischerviertel von Chianalea. Das Fischerviertel befindet sich direkt unterhalb der Festung. Bei einem Spaziergang durch das alte Fischerviertel wird die Bedeutung des Fischfangs und der alten Fischerkultur sehr deutlich. Die Häuser stehen direkt am Meer und manche Bewohner angeln direkt vom Balkon aus. Der Stadtteil ist durch seine engen, verwinkelten und bis ans Wasser reichenden Gässchen bekannt. In diesen Gassen gibt es ein paar kleine Lädchen und auch einige Restaurants. Zwischen den Häusern durch kann man immer wieder schöne Blicke auf die Bucht aufschnappen. Im Cafe Lasa Vela machten wir eine kurze Kaffeepause. Am Ende des Weges kamen wir noch bei dem historischen Brunnen Fontana Storico und einem kleinen Wasserfall vorbei. Chianalea ist sehr schön, malerisch, romantisch ohne aber zu verkitscht zu sein.Wir fanden Scilla und vor allem Chianales sehr interessant.
Schönes Städtchen Scilla
Scilla ist eine schöne Stadt in der Reggio calabria. Hier gibt es auch eine sehr schöne Altstadt soweie viele kleine Bards, Cafes unw. , woman es sich gutgehen lassen kann. Ein wirklich schöner Ort
Kleine Eisdiele mit direktem Blick aufs Meer
wunderschöne Altstadt und Strand. In der Zanzibar ein Granita essen
Schönes Ausflugsziel
Scilla - ein nettes kleines, am Hang gebautes Örtchen in Kalabrien. Schöne bunte Häuser, am Strand eher Steine, jedoch glasklares Wasser mit Blick auf Sizilien.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Altstadt Scilla0,1 km
- Kirche des Heiligen Geistes0,2 km
- Castello Ruffo0,3 km
- Kirche Maria Santissima Immacolata0,3 km
- Marina Grande0,3 km
Sport & Freizeit
- Wandern Torre Faro6,4 km
Restaurants
- Alla Pescatora0,3 km
- Taverna Kerkira 8,7 km
- Baylik15,1 km
- Lo Scrigno15,7 km
- Restaurant L'Ossidiana15,7 km
Shopping
- Moai Tiki - Vintage and Exotic Store16,1 km
- Boutique Versace17,6 km
- Centro Dischi17,6 km
- Galleria Vittorio Emanuele III21,3 km