Scuba Caribe
Sal Rei/Boavista IslandHotel nähe Scuba Caribe
Neueste Bewertungen (9 Bewertungen)
Wassersport hat wenig motiviert!
Wenig motiviertes Team! Die Tauchgänge waren sehr kurz hintereinander und ein Tauchguide wurde erst auf dem Weg zum Tauchplatz eingesammelt (hat auch kaum mit uns gesprochen). Sicht war schlecht (Mitte Okt. wohl normal) und richtig Spaß hatte keiner aus der Gruppe. Nach ca. 3 Tauchgängen hatten die etwa 10 Taucher mit denen wir Kontakt hatten keine Lust mehr! Surfen/kiten und Kajak wurde meist nicht ausgegeben, da immer gelbe Flagge wehte.
Wassertaxi holt einen nicht mehr ab
Wir haben das Wassertaxi für die Hin- und Rückfahrt gebucht und bezahlt, wurden aber in der Einöde am Strand nicht mehr abgeholt, mussten dann auf Selbstkosten noch ein Taxi bezahlen, Reaktion beim Anbieter ehr mies, dumme Sprüche und nur 6 Euro Erstattung.... nicht zu empfehlen!
Erste Tauchstunde
Meine Tochter hatte ihre erste Tauchstunde im Pool gebucht. Dank super netter, kompetenter und deutschsprachiger Tauchlehrerin ein voller Erfolg und der Höhepunkt des Urlaubs für meine Tochter, Danke.
Aufmerksame Guides
Wir haben an einer Schnorcheltour mit Scuba Caribe teilgenommen. Wir sind in drei kleine Gruppen mit je 5 bzw. 4 Personen aufgeteilt worden, sodass jede Gruppe ihren Guide hatte. Diese waren sehr aufmerksam und haben der Schnorchelgruppe alles Sehenswerte gezeigt. Wir empfehlen so eine Tour unbedingt weiter.
Tauchen im Kiteparadies
Die Scuba Caribe Cabo Verde Tauchbasis liegt direkt am Strand des RIU Funana / Garopa Resorts Der Basisleiter Miroslav spricht deutsch. Alles ist super organisiert und es wird sehr auf die Regularien geachtet (Brevet, letzter Freiwassertauchgang usw) Wir waren eine Gruppe von 5 Tauchern und haben uns für 2 mal das 20 er Paket entschieden. Wer wie viele Tauchgänge macht war egal und ein Nachkauf von Einzeltauchgängen zum Preis eines Pakettauchgangs wäre möglich gewesen, sehr fair unserer Ansicht nach. Nach dem anmelden und bezahlen ging es ans einchecken, jeder erhielt eine „private“ Kiste und sämtliches privates Equipment wurde haarklein dokumentiert. Unsere Vieltaucher sind dann gleich durchgestartet, für die anderen ging es zum Pool Check Dive mit vorherigem Theorie Auffrischung´s Test. Es gab die Möglichkeit morgens einen Doppeltauchgang und mittags einen Einzeltauchgang zu machen. Man musste sich immer einen Tag vorher anmelden, klar die Plätze auf dem Boot sind begrenzt. Treffpunkt war immer um 9.30 bzw. 14.30 Uhr, Der Anzug sowie Maske, Flossen und Blei lagen bereit. Das komplett montierte Jacket war schon aufs Tauchboot gebracht worden. Nach dem Umziehen gab es in der Regel das Briefing, mit selbst gemachten Tauchplatzkarten, direkt an der Tauchbasis. Da Sal nicht umsonst ein Kite Paradies ist, ständiger Wind mit entsprechend Wellen im Meer, konnte aufgrund der Wellen und der wechselnden Strömung manchmal erst auf der Anfahrt zum Tauchplatz entschieden werden wo genau getaucht wird, hier gab es das Brifing auf dem Boot am Tauchplatz. Fertig angezogen mit Maske um den Hals, Flossen und Blei im Gepäck, nach der Kontrolle ob jedes Buddy Team eine Boje und jeder Taucher einen Tauchcomputer hat, ging es ca. 100 m durch den Sand über den Strand zum Taxiboot. Hier kam das Material rein ins Boot, dann wurde das Boot mit vereinten Kräften umgedreht und Richtung Wasser geschoben, am Wasser angekommen setzten sich die Taucher ins Boot, die Jungs von der Tauchschule schoben das Boot mithilfe der Wellen vollends ins Wasser. Mit dem Taxiboot ging es zum eigentlichen Tauchboot das etwas weiter draußen geankert war. Dort angekommen und umgestiegen, Flossen, Blei usw. wurden umgeladen, dann ging es los zum Tauchplatz. Am Tauchplatz angekommen ging es ans anlegen des Equipments sowie den Body Check, nachdem alle fertig waren ging es hinten am Boot per Rolle rückwärts rein ins Meer, hier wurde sich an der Leine, die am Boot befestigt war, nach vorne zur Ankerleine gehangelt. Dies war Aufgrund der teilweise starken Wellen und der Strömung nicht wirklich angenehm. Als alle Taucher an der Ankerleine angekommen waren wurde an dieser abgetaucht. Alle Tauchgänge waren mit 45 – max. 60 Minuten geplant. Zum Ende des Tauchgang´s wurde in der Regel an der Ankerleine wieder aufgetaucht. Obligatorisch natürlich der Safety Stop 3 min auf 5 m. An der Oberfläche angekommen wurde sich wieder an der Leine nach hinten ans Boot gehangelt. Sämtliches Equipment wurde aufs Boot gereicht, nur im Anzug war der Einstieg ins Boot recht einfach. Auf dem Boot wurde sofort das Jacket und der Automat abmontiert. Nachdem alle mit angezogenem Jacket und umgehängtem Automat Platz genommen hatten ging es zurück zum Taxiboot. Dort der Umstieg in selbiges mit komplettem Equipment außer den Flaschen ging es Sturmbootmäßig zurück zum Strand. An der Tauchbasis angekommen standen verschiedene Becken mit klarem Wasser zum waschen des Equipment sowie genügend Kleiderbügel zur Verfügung. Alle gemachten Tauchgänge wurden mit Datum und Tauchplatz in eine Persönliche Liste eingetragen, perfekt zum späteren Logbuch schreiben. An der direkt neben der Tauchbasis gelegenen Strandbar des RIU konnten dann auch gleich das Dekogetränk zu sich genommen werden :-)
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Praia das Dunas0,4 km
- Chaminé de Chaves1,3 km
- Flughafen Boa Vista - Rabil (BVC)2,0 km
- Rabil2,6 km
- Fort Duque de Bragança3,2 km
Sport & Freizeit
- Quad Zone2,2 km
- Boa Vista Tours3,3 km
- Rotcha-Tours3,7 km
- Cabokaitours3,7 km
- Magic Tours3,7 km
Restaurants
- Morabeza Beach Club Restaurant2,3 km
- Restaurant Sodade di Nha Terra2,5 km
- Tortuga Beach Bar & Restaurant3,2 km
- Restaurant Té Manché3,8 km
- Blue Marlin3,9 km
Nachtleben
- Bar fon' Banana11,8 km
Shopping
- Töpferei Rabil2,7 km
- Markt3,9 km
- Atelier Mustafa4,0 km