SeaLife

Timmendorfer Strand/Schleswig-Holstein
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos SeaLife

SeaLife ! Adresse: Kurpromenade 5 23669 Timmendorfer Strand Tel.: 01805-66 69 0101 Öffnungszeiten: März – Juni: täglich 10 - 18 Uhr Juli/ August: täglich 10 – 19 Uhr September/ Oktober: täglich 10 - 18 Uhr Kassenschluss immer eine Stunde vor Ende der Öffnungszeiten. Die Anlage ist behindertengerecht, ein Fahrstuhl und eine behindertengerechte Toilette sind vorhanden. Es gibt eine Wickelmöglichkeit für Babys und Kleinkinder. Taucht ein in die faszinierende Welt des „Lebensraumes Wasser“ mit insgesamt 36 naturgetreuen Becken! Die spannende Reise beginnt in der exotischen „Welt der Otter“ - beobachtet unsere neuen Bewohner Bonnie und Clyde, zwei asiatische Zwergotter, in ihrem neuen dschungelartigen Zuhause und lernt mehr über diese liebens- und schützenswerten Tiere. Danach geht es über den heimischen Hafen bis in die Tiefen des atlantischen Ozeans. Erfahrt mehr über Katzenhaie, Nagelrochen, Quallen und Seepferdchen. Spaziert zum Schluss durch unseren Ozeantunnel und erlebt die tropischen Meeresbewohner zum Greifen nah - in insgesamt 220.000 Liter tropische Meerwasser tummeln sich Ammenhaie, Zebrahaie, Schwarzspitzenriffhaie, Picasso Drückerfische, Doktorfische, Clownfische und viele andere exotische Meeresbewohner. Die jüngsten Besucher lieben unseren Kinderquiz-Pfad und ganz besonders die Piratengeburtstage. Besonders geschulte Besucherbetreuer halten regelmäßig Vorträge und beantworten gern jede Frage zu unseren Meeresbewohnern. Besonderer Tipp: Wolltet ihr schon immer mal wissen, was bei Haien und Rochen so auf der Menükarte steht? Oder wie eine Seenelke ihr Futter verspeist? Ein spannendes Erlebnis für Groß und Klein sind unsere täglichen Schaufütterungen. Dreimal am Tag finden je nach Wochentag unterschiedliche Fütterungen statt, von unseren Zwergottern Bonnie und Clyde, über Seewölfe und tropische Fische bis hin zu Nagelrochen, die in der Ostsee leben. Unsere Besucherbetreuer erzählen dazu alles Wissenswerte über das Fressverhalten der Tiere. Kopie:www.travemuende.de/tourismus/ausfluege

Neueste Bewertungen (11 Bewertungen)

Olaf51-55
Juni 2020

Vielleicht nach Corona

2,0 / 6

Klein. Durchaus hübsch. Alles in Untergeschoss. Zu warm und zu stickig für das Tragen der Masken. Wir waren zu viert. Da wurde die Luft knapp. Wir waren allein unter dem Glasdurchgang. Für ein Foto kurz die Maske geöffnet. Als ein anderer Mann kam, sofort wieder aufgesetzt. War ein Mitarbeiter mit sehr viel Redebedarf. Brauche ich nicht im Urlaub. Ich komme nicht wieder. Ich denke, Corona Konzepte sind schwierig. Hier versucht es der Betrieb aus meiner Sicht erfolglos, weil er die wenigen Kunden so vergrault.

Joachim71+
Januar 2019

Klein, teuer, in die Jahre gekommen

4,0 / 6

Kleines Sealife in die Jahre gekommen. Parkplätze weit entfernt. Für Gehbehinderte Probleme.

Reinhard66-70
Juli 2017

Große Enttäuschung

1,0 / 6

Das SeaLife war für meine Frau und mich eine einzige Enttäuschung!! Sehr, sehr klein und viel zu eng. Für Menschen mit Gehbehinderung kaum geeignet. Keine ausreichende Parkmöglichkeit in der Nähe. Ein- und Ausgangsbereich schlecht organisiert. Das gilt auch für den gesamten Bereich der Gastronomie. Das Personal war allerdings sehr freundlich!

Susanne36-40
August 2015

Das ist ja wohl ein Scherz!

1,0 / 6

Mein Sohn (11) und ich waren an einem verregneten August-Tag im Sealife Timmendorfer Strand und hatten uns darauf eigentlich auch ziemlich gefreut. Während unseres Urlaubes fanden im Sealife die "Piratenwochen" statt. Bis auf einen Fragebogen, den das Kind hierzu ausfüllen musste, und einen Piratenhut, den man sich aus Papier selbst zusammen gefaltet hat, haben wir von den furchtbaren Piraten und deren toller Stimmung ehrlich gesagt nichts mitbekommen. Wir haben ca. 30 min angestanden, die Abfertigung verlief schleppend. Der Eintritt haut einen schon mal gut um. Mein Tipp: WENN das Sealife schon sein MUSS, dann bucht im Vorfeld online oder geht nach 16.30 Uhr rein - und spart dabei Geld (und selbst dann ist der Eintritt noch zu viel!) Das Sealife ist sehr klein, sehr dunkel, sehr stickig, überhaupt nicht behindertengerecht und Kleinkinder unter 1,20 m haben an einem stark besuchten Tag (wie der, an dem wir dort waren) keine Chance sich in Ruhe alles anzusehen. Das "Abenteuer Regenwald", welches im Vorfeld groß angepriesen wurde, haben wir vergeblich gesucht. Wenig Fische, drei Otter, paar Quallen. Das Mitmach(Anfass)Becken wurde mit Adleraugen überwacht, anfassen durfte man dann eine Anemone. Der Besuch war kurz und enttäuschend. Am Ende landet man in einem engen Souvenirshop mit allerlei Krimskrams, den kein Mensch braucht und einem Restaurant. Ich kann das Sealife Timmendorfer Strand überhaupt nicht empfehlen!

Xanny36-40
September 2014

Für Erwachsene kaum geeignet, für Kinder optimal

3,0 / 6

ich kenne mehrere Sealife´s in Deutschland und im Ausland und das war das kleinste von Allen. Alles war nur für Kinder ausgelegt, Erwachsene sind nur Begleiter. Mir kam es so vor, als wenn einige Becken leer und einige wenig mit Meeresbewohner besetzt waren, denn oft war NIX zu sehen. Auch war es dort brütend warm. Am Eingang dieser Schildkrötenfilm dauert echt zu lang. Am Schluss kommt man im Shop und Restaurant raus ?? Für gehbehinderte Personen is zwar ein Fahrstuhl vorhanden, aber die Gänge klein und Übergänge mit Stolpergefahr. Schade. Wäre der Eintritt nicht in unserer Übernachtung inclusive gewesen, würden wir dort nicht (mehr) hingehen.