Segelschulschiff Deutschland

Bremen/Bremen
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Segelschulschiff Deutschland

Bremens schwimmendes Kulturdenkmal: Das ehemalige Segelschulschiff Deutschland, das den schönen Beinamen „Weißer Schwan der Unterweser“ trägt, hat seinen Liegeplatz im nördlichen Stadtteil Vegesack, direkt an Bremens maritimer Meile. Das 1927 gebaute Dreimastvollschiff war früher vor allem in der Nord- und Ostsee unterwegs. Auf ihm lernten Marinesoldaten das Segeln mit einem Großsegelschiff. Heute ist es ein maritimes Denkmal und bietet spannende Einblicke in die Schifffahrt des vergangenen Jahrhunderts. Verfasst von HolidayCheck

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Jörn51-55
Oktober 2015

Seefahrerromantik an der maritimen Meile

6,0 / 6

Das Schulschiff Deutschland lief im Jahre 1927 in Bremerhaven-Geestemünde vom Stapel und diente der Ausbildung von seefahrendem Nachwuchs der Handelsmarine mit einigen Unterbrechungen bis 1995. Heute liegt der 86 Meter lange Dreimaster als schwimmendes Denkmal an der maritimen Meile in Bremen-Vegesack und kann im Rahmen von Führungen oder auf eigene Faust besichtigt werden. Spannend sind nicht nur die Decks mit Steuerrädern und Takelage, sondern auch die Navigationsräume, Salons und Messen, die man über Niedergänge erreicht. Wer Gefallen an dem letzten deutschen Vollschiff gefunden hat, kann in den Kabinen mit Doppelkoje auch übernachten, in der Messe standesamtlich heiraten oder stilvoll-maritim feiern.