Semaphor

Cuxhaven/Niedersachsen
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Semaphor

Semaphor Cuxhaven Standort: Direkt am Weg zur "Alten Liebe" und von weitem sichtbar (wie es sich für ein Seezeichen gehört)

Neueste Bewertungen (9 Bewertungen)

Heidi W66-70
Mai 2024

Das Cuxhavener Semaphor bei der Alten Liebe

5,0 / 6

Das Semaphor von Cuxhaven findet man in Cuxhaven unter der Anschrift Bei der Alten Liebe 11. Es war früher eine wichtige Signalanlage für die auslaufenden Schiffe mit Informationen über die Windverhältnisse bei den Inseln Borkum und Helgoland – und versieht noch heute seinen Dienst. Zudem ist es heute eine touristische Sehenswürdigkeit und ein beliebtes Fotoobjekt.

Herbert66-70
Mai 2024

Der Semaphor von Cuxhaven am Ufer der Elbe

5,0 / 6

In Cuxhaven befindet sich in unmittelbarer Nähe von der Aussichtsplattform der Alten Liebe ein sogenannter Semaphor (Windsemaphor). Die heutige Signalanlage stammt aus dem Jahr 1904 und zeigt Windstärke und Windrichtung bei den Inseln Borkum (gekennzeichnet mit B) und Helgoland (gekennzeichnet mit H) an. Diese Wind-Werte werden Tag für Tag nach den jeweils aktuellen Wettermeldungen eingestellt. Der Cuxhavener Semaphor diente und dient ausschließlich zur Übermittlung der Informationen zu den jeweiligen Windverhältnissen. 1883 / 1884 wurde hier ein erster Semaphor errichtet, der jedoch im November 1903 bei einem schweren Sturm zerstört wurde. Daraufhin wurde 1904 der heutige Cuxhavener Semaphor errichtet. Es ist ein interessantes technisches Denkmal, das man sich nach meiner Meinung unbedingt anschauen sollte.

Christopher31-35
August 2020

Einst unverzichtbar für die Schifffahrt gewesen!

6,0 / 6

Der Semaphor an der Alten Liebe in Cuxhaven ist eine Einrichtung zur optischen Übermittlung von Wetterinformationen an Schiffe. Dies wird alleine durch den Wind gesteuert. Er gibt die Windgeschwindigkeit und Windrichtung auf den Inseln Borkum und Helgoland mit Zeigern und Signalarmen an. Sie ist die letzte Anlage im Originalzustand ihrer Art in Europa. Heute jedoch nur noch ein sehr beliebtes Fotomotiv!

Werner71+
Juli 2020

Einst Hilfe für die Seefahrt, heute Fotomotiv

4,0 / 6

Der Windrichtungs- und Windstärkenanzeiger war früher von Bedeutung für die Seefahrt, heute ist das Semaphor an der Alten Liebe nur noch ein Denkmal und Fotomotiv

Detlef66-70
August 2016

Der Semaphor ein technisches Denkmal

5,0 / 6

Der Windsemaphor (griechisch Zeichenträger) war optische Übermittlung von Wetterinformationen an Schiffe. Die für auslaufende Schiffe zunächst unbekannten Wind- und Wetterverhältnisse auf See erhöhten die Risiken für Schiff und Besatzung. Mit dem Standort an der Alten Liebe wurden Windgeschwindigkeit und Windrichtung an für die Inseln Borkum und Helgoland mit Zeigern und Signalarmen angegeben. Die 1883/84 erbaute Anlage verlor durch die Funktechnik ihre Bedeutung. Heute ist der Semaphor ein technisches Denkmal und die letzte im Originalzustand in Europa erhaltene Anlage.