Serra de Monchique

Monchique/Algarve
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Serra de Monchique

Die "Serra de Monchique" liegt -etwa 20 Kilometer entfernt von der Küste- im Westen der Algarve. Die Gebirgskette dient als wichtiger Schutz vor den kalten Winden vom Atlantischen Ozean. Der höchste Punkt der Serra ist der 902 Meter hohe Berg Pico da Fóia. Im Urzustand war fast das gesamte Gebiet bis zu einer Höhe von 600 Metern mit Laub- und Kiefernwäldern, Stein- und Korkeichenhainen sowie Walnuss- und Kastanienbäumen bewachsen. Nach mehreren Waldbränden erfolgten die anschließenden Aufforstungen jedoch meistens nur mit schnellwachsenden Kiefern, Akazien und Eukalyptus. Die Serra de Monchique wird durch zahlreiche Wanderwege erschlossen.

Neueste Bewertungen (5 Bewertungen)

Adere61-65
März 2019

Unterwegs in der Serra de Monchique

5,0 / 6

Wir waren bei einer schönen Wanderung in der Serra de Monchique, dem Monchique-Gebirge. Hier erreicht die Algarve ihren höchsten Punkt, den 902 Meter hohen Berg Fóia, von dem aus unsere Wanderung startete (bei entsprechender Sicht kann man bis zur Küste / Atlantik blicken), Die Wanderung durch die Serra de Monchique war zwar nicht so spektakulär wie so manche andere Wanderung an der Algarve (besonders nicht so aufsehenerregend wie jene Wanderungen entlang der Steilküste), aber die Wanderung durch die Berge war durchaus interessant und ein tolles Naturerlebnis. Als wir im März 2019 hier zum Wandern waren, hatten sehr viele Pflanzen geblüht (Blumen, Sträucher, Bäume), was sicherlich auch dazu beitrag, dass wir diese Wanderung sehr genossen haben.

Herner61-65
März 2019

Schöne Wanderung im Monchique-Gebirge

5,0 / 6

Die Serra de Monchique, das Monchique-Gebirge, ist praktisch ein Windschutz und schützt das nördlichere portugiesische Festlandes vor den teilweise kalten Atlantik-Winden. Es handelt sich hierbei auch um ein schönes Wandergebiet. Unsere Wanderung begann auf dem 902 Meter hohem Berg Fóia, der der höchste Berg der Serra de Monchique und der Algarve ist. Von hier hat man einen schönen Ausblick, der bis zur Küste reicht. Nach dem Start auf dem Fóia führte uns unser Weg meist bergab, wir liefen vorbei an Erbeerbäumen, sahen viele unterschiedliche Blumen, kamen durch Eukalyptuswälder und durch Korkeichenwälder, passierten unterwegs einzelne Anwesen usw. usw. Es war eine organisierte Wanderung mit Wanderführerin, die sehr viele Erklärungen zu Land und Leute abgeben konnte. Die Wanderung war sehr abwechslungsreich und interessant.

Roman41-45
September 2013

Lohnt nicht, dann lieber an den Strand!

3,0 / 6

Der Weg zur Quelle ist gut ausgeschildert und Parkmöglichkeiten sind kostenlos. Der Pfad zur Quelle geht an ein paar Restaurant und ein Laden vorbei und ist recht kurz. Die Quelle selber ist unspektakulär. Schade um die verlorene Zeit.

Friedemann61-65
Oktober 2011

Auf in die Serra nach Monchique

6,0 / 6

Hühnchen dort essen ist absolut zu empfehlen dann gehts zur heiligen Quelle Fonte Santa - und alle Krankheiten sind wie weggeblasen. Dann gibt es noch einen Strauch mit orangeroten Früchten, aber daraus wird so ein guter Schnaps hergestellt, dessen Name ich nicht verraten will, weil er sonst immer teuerer wird,

Klaus-Dieter36-40
April 2006

Ausflug nach Monchique

6,0 / 6

Mit dem Mietwagen haben wir eine sehr schönen Ausflug in die Bergregion nördlich von Portimao unternommen. Von der Küste führt eine Landstraße direkt in die Serra de Monchique. Hierbei fährt man zuerst durch eine ansprechende Hügellandschaft die landwirtschaftlich geprägt ist. Die blühenden Wiesen erklären die übliche Bezeichnung "Garten der Algarve" sofort. Man passiert den historischen Kurort Caldas de Monchique, der früher aufgrund seiner Schwefelquellen beliebt war, heute aber etwas morbide wirkt. Wir haben nur einen kurzen Spaziergang dort unternommen und haben uns im eigentlichen Ort "Monchique", der noch etwas höher liegt, sehr viel wohler gefühlt. Auf dem Weg zum verfallenen Kloster "Nossa Senhora do Desterro" sieht man sehr viel von dem schönen Bergdorf und hat vom Kloster auch ein guten Blick auf das Tal, den Ort und die Landschaft. In Monchique gibt es einige Töpferatelliers, die Gebrauchsgegenstände, Kunsthandwerk und Souvenirs anbieten. Ausruhen und sich erfrischen kann man in verschiedenen Bars und Cafes im Zentrum rund um den Brunnen. Dort erlebt man auch gut die Menschen in Monchique. Den Ausflug haben mit der Fahrt auf den Monte Foia abgeschlossen. Besonders schön war es die grüne Landschaft abseits der Küste zu erleben.