Sir John Soane's Museum
City of London/Großraum LondonHotel nähe Sir John Soane's Museum
Infos Sir John Soane's Museum
Für den Reisetipp Sir John Soane's Museum existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.
Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)
Authentisches Haus voller Kunst
Fantastisches Haus, mehrgeschossig und voller Antiquitäten, Skulpturen und Gemälde Voll möbliert und kostenlos zu besichtigen Man irrt sich durch enge Zimmer, weil man keine feste Route nehmen muss und man stößt gegen einander
Skurilles, aber sehenswertes Museum
Unweit der Tube findet an an einem Park ein unscheinbares Haus . bestehend aus drei zusammengelegtemn Wohnhäusern . Es ist mit Ausnahe der Bibliothek im Erdgeschoss alles voll gestopft mit den – oft seltsamen – Mitbringseln des Lord Soane, ein Architekt und Professor an der Royal Academy, der seine Kunst den Studenten am Objekt erklären wollte. Auch heute noch ist es ein Haus der nationalen Architektur und dient Bildungszwecken. Insgesamt über ein halbes Dutzend Zimmer, viele von ihnen in sehr ungewöhnlicher Art, z.B. die kuppelförmige Decke im Frühstückszimmer, in die ein konvexer Spiegel eingesetzt ist. Die Art der Räume inspirierte Architekten rund um den Globus. Neben dem Eingang liegt die Bibliothek, sie zeigt zeigt gotischen Einfluss und ist in einem üppigen pompeischen Rot gehalten. Das dahinter liegende Studierzimmer enthält eine Sammlung von römischen Artefakten und umschliesst zwei Innenhöfe. Diese Innenhöfe heißen Monument Court und Monk's Yard und beherbergen, wie das Studierzimmer, weitere architektonische Fragmente. Der Monument Court ist dabei klassizistisch gehalten mit einer zentralen Säule, der Monk's Yars hingegen repräsentiert den gotischen Stil und zeigt mittelalterliche Steinarbeiten . Die bekanntesten Räume des Museums befinden sich im hinteren Teil, welche zumeist durch Deckenlichter mit Tageslicht beleuchtet werden. Die Gemäldegalerie ( Führung erfordert Wartezeiten ) verfügt über Tafeln, die ein- und ausgeklappt werden können und somit eine größere Fläche für das Aufhängen von Bildern bieten. Die Flügel erlauben eine dreifache Fläche zum Platzieren von Bildern. Gerne wird den Besuchern dieser Teil des Museums gezeigt. Im keller befindet sich in der „Sepulchral Chamber“ ein alabsterner Sarg Sethos des I. ausgestellt. Zu Ehren der Ankunft des Exponates wurde ein dreitägiges Fest gehalten ! Etwas morbide das daneben liegende „Monk's Parlour“. Soanes Sammlung umfasst ungefähr 30.000 architektonische Zeichnungen, darunter Originalzeichnungen von Adam ( grösste Sammlung ihrer Art ) und ein Buch voller Zeichnungen von Thorpe.. Die Sammlung originaler Adamszeichnungen ist die größte ihrer Art. In der Sammlung befinden sich ferner die bekanntesten Bilder von W. Hogarth. Acht Werke des Zyklus „A Rake's Progress“ und vier humoreske Bilder über die Wahl des Oxforder Parlamentsabgeordneten aus dem Jahr 1754. Alle Wände hängen voll von architektonische Exponaten, neoklassizistischen Skulpturen sowie Gips und Terracotta -Werke.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Lincoln's Inn Fields0,1 km
- Lincoln's Inn0,2 km
- Gray's Inn0,4 km
- Pushkin House0,4 km
- Dirty Dancing0,4 km
Sport & Freizeit
- London Underground1,2 km
- Stadtrundfahrt The Ghost Bus Tours London1,3 km
- London Marathon1,6 km
- Duck Tours1,6 km
- Stadtrundfahrt See LondonBy Night2,1 km
Restaurants
- Bea's of Bloomsbury0,5 km
- Restaurant Loch Fyne Seafood & Grill0,5 km
- Restaurant The Real Greek0,5 km
- Restaurant Rock & Sole Plaice0,6 km
- Café Tutti's0,6 km
Nachtleben
- George IV0,3 km
- Ye Old White Horse0,3 km
- Peacock Theatre0,3 km
- Conway Hall0,3 km
- Princess Louise0,3 km
Shopping
- Silver Vaults0,3 km
- Twinings Tee0,5 km
- Shop SugarSin0,5 km
- Knutz0,5 km
- Galleria Charlick0,6 km