Skulptur Großer schreitender Mann 1969

Magdeburg/Sachsen-Anhalt
Möchtest Du Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Dir gefallen

Infos Skulptur Großer schreitender Mann 1969

Für den Reisetipp Skulptur Großer schreitender Mann 1969 existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)

Enelore66-70
Mai 2025

Plastik eines älteren nackten Mannes

4,0 / 6

Im Skulpturenpark von Magdeburg (beim Kloster Unser Lieben Frauen) findet man neben der Straße Gouvernementsberg in der Grünanlage u.a. eine Bronzefigur, die einen älteren, unbekleideten Mann in vorwärts laufender Bewegung zeigt. Wenn man hier ist, so kann man sich auch einmal diese Plastik anschauen, die den Namen „Großer Schreitender Mann“ trägt. Wenn man sich diesen Mann aber nicht anschaut, hat man nach meiner Meinung auch nicht viel versäumt.

Harro66-70
Mai 2025

Die Bronzeplastik Großer Schreitender Mann

5,0 / 6

Die Plastik „Großer Schreitender Mann“, die sich im nördlichen Bereich der Grünanlage (zwischen dem Kunstmuseum Magdeburg – Kloster Unser Lieben Frauen, der Fürstenwallstraße, der Straße Gouvernementsberg und der Regierungsstraße) befindet, entstand 1968 / 1969 und stammt von dem Bildhauer Wieland Förster (geboren 1930). Dieses Denkmal zeigt einen älteren, leicht dicklichen nackten Mann – oder wie es in einer Beschreibung heißt, ist diese die Darstellung eines „vom Leben gezeichneten, mit Erfahrungen belasteten Manne". Wenn man beim Kloster Unser Lieben Frauen ist, so verschlägt es sicherlich nichts, wenn man sich auch einmal diese Plastik anschaut.