Slowman

Hamburg/Hamburg
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Slowman

Homepage: https://slowman.de/

Neueste Bewertungen (7 Bewertungen)

Daniela31-35
Mai 2014

Musikalisches Restaurant mit lecker Nachtisch

5,3 / 6

Nettes Restaurant mit sehr interessanter Inneneinrichtung im Musikstil Rock N Roll. Tolle Bilder an den Wänden, super schöne Deko. Vor- und Nachspeise waren Klasse, Hauptgang war normal ok. Das Ambiente und der Nachtisch sind der Renner, da muss man wieder hin.

Hans61-65
Mai 2014

Slowman leckeres Essen in Hamburg

4,8 / 6

Wenn man in Hamburg nett zum Essen gehen möchte kann ich das Slowman sehr empfehlen. Die ehemalige Kochschule von Christian Rach im Chilehaus ist ein Besuch wert. Man kann wählen zwischen einem Menue oder dem schnellen Teller. Wir hatten letzteres gewählt da wir nicht so großen Hunger hatten. An dem Tag bestand der schnelle Teller aus Spaghetti-Carbonara. Wir hatten zum Preis von 8,90 eine eher kleine Portion erwartet und hatten Mühe alles zu verspeisen. Das Gericht war äußerst lecker zubereitet. Jeden Tag wird ein anderes Gericht angeboten. Wenn man die U3 nimmt, am Meßberg aussteigen dann steht man schon direkt vor dem Lokal.

Lisa19-25
November 2013

Tolles Restaurant in toller Lage

6,0 / 6

Waren mit der Familie für einen schönen gemütlichen Abschluss Abend im slowman und waren alle begeistert, war ein tolles rund um Paket der Service und die Beratung stimmte, die Tische waren super toll eingedeckt, das Essen war hervorragend super Ambiente. Menü war sehr außergewöhnlich zusammen gestellt passte aber dennoch hervorragend zusammen, Portionen waren für uns absolut ausreichend wurden alle so satt das wir einen Verdauungsspaziergang brauchten =) Alles in einem lohnt sich ein besuch auf jeden Fall einmal

Markus & Melanie31-35
September 2012

TV-Restaurant von Christian Rach

5,5 / 6

Das aus dem Fernsehen bekannte Restaurant "Slowman" von Sternekoch Christian Rach befindet sich am spitzen Ende des Chilehauses und ist am besten über die U-Bahn-Station "Mönkebergstrasse" zu erreichen. Von hier aus läuft man ca. 5 Minuten bis zum Restaurant. Von den aus dem TV bekannten Mitarbeitern sind mittlerweile wohl nur noch die beiden Chefköche und eine "Casting-Teilnehmerin" im Slowman-Team zu finden. Das Restaurant verteilt sich auf zwei Etagen und bietet Mittags- / Nachmittagstisch und Abendessen. Wir haben dort zu Mittag gegessen und waren mit der Qualität sehr zufrieden. Die Karte / Auswahl war leider recht klein und umfasste neben einem täglich wechselnden 3-Gang-Menü und einem vegetarischen Gericht nur noch Suppe u. Sushi. Wir waren mit dem 3-Gang-Menü sehr zufrieden, allerdings hätte es ein wenig mehr sein können. Die Preise waren auch hier eher im oberen Preissegment angesiedelt. Die Speisekarte kann man sich übrigens auf der Homepage vom "Slowman" ansehen. Für den Nachmittag und Abend gibt es im übrigen eine andere Speiskarte wie für den Mittagstisch. Qualität, Lage und Service waren sehr gut.

Martin36-40
Februar 2012

Gutes Essen im Chilehaus

5,8 / 6

Mit einigen Freunden und meinen Partner war ich im slowman im Chilehaus essen. Das slowman ist anfänglich ein Projekt gewesen vom Star- und Fernsehkoch Christian Rach, Hier wurden eher jungen Menschen, die auf dem Arbeitsmarkt aufgrund von keiner Ausbildung, krimineller Vergangenheit und ähnliches in Rahmen einer Reality TV-Dokumentation eine Chance ins Berufsleben gegeben. Von denen aus der Fernsehserie ist nur ein Mitarbeiter geblieben, die anderen sind rückfällig geworden oder haben aus anderen Gründen das Restaurant verlassen. Das Restaurant ist gut besucht, so das eine Reservierung meist erforderlich ist. Mit dem ÖPNV ist das Restaurant mit den U-Bahn Stationen Messberg oder Steinstraße gut angebunden. Die Begrüßung war nett und nicht aufdringlich. Wir hatten einen runden Tisch bekommen im ersten Stock. Das Restaurant ist geschmackvoll eingerichtet und leicht verwinkelt. Wir waren sehr überrascht, dass es so groß war. Das Publikum ist relativ jung gewesen, was in dieser Preisklasse eher unüblich ist. Die Karte besteht aus Menüs mit dem Namen Vonna Weide, Aus dem Meer oder Vom Felde (vegetarisch). Man kann sich aussuchen ob man ein 3- oder 4 Gänge Menü haben möchte und die Menüs auch miteinander kombinieren. Die sehr jungen Servicekräfte waren sehr gut und aufmerksam. Ein paar Kleinigkeiten wie das der korrespondierende Wein etwas später kam als der Menügang oder ein Besteckteil mal runtergefallen ist, finde ich persönlich nicht schlimm. Die Speisen waren sehr gut angerichtet und entsprachen einen Spitzenrestaurant, was die Kreativität anbelangt. Der Sanitärbereich war klein, aber sehr sauber. Erstaunlich war, dass wir kurz vor 23:00 bereits fast die letzten Gäste waren. Fazit: Das slowman bietet gehobene Küche in einen guten Preis-Leistungsverhältnis . Die Getränkepreise sind sogar eher günstig für Hamburger Verhältnisse. Ich würde das Restaurant wieder besuchen.