St. Andreas Kirche

Ochsenfurt/Bayern
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos St. Andreas Kirche

Adresse Kirchplatz 1 97199 Ochsenfurt Deutschland Website www.fraenkisches-weinland.de Kontakt +49 9331 8025080

Neueste Bewertungen (3 Bewertungen)

Adere66-70
Juli 2021

Die Kirche St. Andreas in Ochsenfurt

5,0 / 6

Wenn man in der Altstadt von Ochsenfurt ist, so kommt man sicherlich auch an der Kirche St. Andreas vorbei (am Kirchplatz, direkt neben / oberhalb der Hauptstraße). Es ist dies ein wuchtiger Kirchenbau. Nach meiner Meinung sollte man die Andreas-Kirche nicht nur kurz von außen anschauen, sondern man sollte auch in die Kirche gehen und sich diese von innen anschauen, da es hier so etliches zum Anschauen gibt.

Herner66-70
Juli 2021

Wurzeln der Kirche reichen bis ins 9. Jahrhundert

6,0 / 6

Die katholische Stadtpfarrkiche St. Andreas befindet sich in der Stadtmitte von Ochsenfurt am Kirchplatz 1, gleich oberhalb der Hauptstraße. Dort, wo die St. Andreas Kirche steht, stand bereits eine Klosterkirche von 835, die dem Hl. Cyprianus und dem Hl. Sebastian geweiht war. Als Nachfolger dieser Kirche aus dem 9. Jahrhundert wurde im 13. Jahrhundert eine erste Andreas-Kirche an selber Stelle errichtet. Die heutige Kirche St. Andreas stammt aus dem. 14. / 15. Jahrhundert, wobei der Kirchturm noch von der Vorgängerkirche aus dem 13. Jahrhundert stammt. Von außen sieht die St. Andreas-Kirche mächtig, wuchtig und wehrhaft aus. Wenn man die Kirche betritt, so dürften einem als erstes der Hochaltar aus dem frühen 17.Jahrhundert ins Auge fallen – jedoch ist dies nicht der Original-Altar, sondern eine Rekonstruktion, da der Original-Altar 1892 im Rahmen einer Kirchenrenovierung abgerissen wurde und einzelne Teile anderweitig in der Kirche aufgestellt wurden. Jedoch ist die Kreuzigungsgruppe in der Mitte des Altarbildes noch die Original-Kreuzigungsgruppe vom ursprünglichen Altar aus dem 17. Jahrhundert. An den Säulen in der Kirche findet man diverse Figuren, so z.B. den Hl. Kilian, den Hl. Johannes der Täufer, Maria als Schmerzensmutter (Mater dolorosa), die Mutter Gottes mit Jesuskind, den Hl. Judas Thadäus und diverse Jesusdarstellung (wie Christus der Guter Hirte, Christus der Schmerzensmann) usw. An den Wänden sind zudem noch diverse Figuren, wie z.B. eine Herz Jesu Skulptur, der Hl. Nikolaus von Myra (von Tilman Riemenschneider), eine Dreiergruppe mit dem Hl. Joseph, der Hl. Dorothea und der Hl. Margarethe, eine weitere Dreiergruppe mit dem Hl. Bonifatius, der Hl. Thekla und der Hl. Lioba usw. usw. Auch einen Blick hoch zum Empore mit der imposanten Orgel sollte man nicht vergessen.

Snake Plissken51-55
Juni 2019

St. Andreas Kirche

6,0 / 6

Die gewaltige St. Andreas Kirche befindet sich direkt in der Stadtmitte, ein gewaltiger Bau der schon im Jahre 835 nachzulesen ist. Das nördliche und südliche Seitenschiff mit gewaltigen Säulen getrennt, der gewaltige Hochaltar (leider nicht betretbar) und die dahinterliegende Orgel, was für ein Bau. Im Inneren wird noch eine Figurensammlung gezeigt, hier sollt man sich die Historie durchlesen. . Adresse: St. Andreas Kirchplatz 1 97199 Ochsenfurt . Telefon: 09331 8025080