St.-Johannes-Kapelle
Limburg an der Lahn/HessenHotel nähe St.-Johannes-Kapelle
Infos St.-Johannes-Kapelle
Für den Reisetipp St.-Johannes-Kapelle existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.
Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)
Eine Kapelle, die verschiedenen Religionen diente
Die Kapelle wurde 1322 für die Limburger Niederlassung des Zisterzienserklosters Eberbach erbaut, 1802 säkularisiert und dann als Salz- und Getreidespeicher sowie als Lager für Selterswasser genutzt. Ab 1831 wurde die Kapelle wieder als Sakralbau genutzt, zunächst von der evangelisch-unierten Gemeinde Limburgs. Nach dem Bau einer neuen, größeren evangelischen Kirche wurde die Kapelle von der jüdischen Gemeinde übernommen und diente bis 1903 als Synagoge. Heute ist die kleine Kapelle wieder eine evangelisch-lutherische Kirche.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Haus der sieben Laster0,1 km
- Fischmarkt Limburg0,1 km
- Buganker im Rathauspark0,2 km
- Limburger Dom0,2 km
- Katzenturm Limburg an der Lahn0,2 km
Sport & Freizeit
- Bowlhouse Limburg0,4 km
- Baggersee Diez5,7 km
- Wanderweg Lahnhöhenweg Balduinstein10,5 km
- Golfpark Idstein e.V.19,9 km
- Wäller Tour Augst22,5 km
Restaurants
- Das Schokoladenhaus0,1 km
- Restaurant Zum Burgkeller0,1 km
- Bella Citta Vecchia0,2 km
- Café Will0,2 km
- Bäckerei Henslers0,2 km
Nachtleben
- Cineplex Limburg0,3 km
- Spielbank Bad Ems25,0 km
- Freilichtbühne Bonbanden27,2 km
- Discothek Railway27,7 km
Shopping
- Weihnachtsmarkt Weilburg17,5 km
- The Style Outlets17,9 km