St. Stephan

Mainz/Rheinland-Pfalz
Möchtest Du Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Dir gefallen

Infos St. Stephan

Hoch oben thront majestätisch die katholische Kirche St. Stephan, die Sie bei einem Besuch der Stadt Mainz nicht auslassen sollten. Alte Mauern, große spirituelle Kraft! Verfasst von HolidayCheck

Neueste Bewertungen (4 Bewertungen)

Horst Johann71+
Juli 2025

Helfer >Freundschaft Frankreich und Deutschland

6,0 / 6

Diese Kirche ist Mainz eine Berühmtheit, sodaß auch Gäste und Touristen aus aller Welt hierher pilgern um dieses "Blaue Licht" durch Marc Chagalls Arbeiten, bewundern können. Trotz des Unheils im II. WK, als die Kirche fast ganz zerstört wurde, jedoch nach dem Krieg wieder aufgebaut wurde. Die heutige Kirche hat man im gotischen Stil aufgerichtet, sie wurde auf den Fundamenten einer im Jahr 990 errichteten Basilika gestaltet. Chagall wollte die damalige schwierige Lage der ehemaligen Kriegsgegner, durch seine Arbeit zur Versöhnung aufbauen.Sicher auch die Situation der deutschen Grausamkeiten gegenüber den Juden, zur Einsicht des deutschen Volkes. Da es gerade zur Zeit einen französischen-deutschen Film gibt , der die Zusammenarbeit von General de Gaulle und Konrad Adenauer in seinem Haus in Lothringen zum Thema hat, führte zu der Unterzeichnung im Èlysèe-Vertrag im Jahr 1963,dort wurde ja die deutsch-französische Freundschaft besiegelt. Der Film trägt den Titel " Ein Tag im September". So gesehen ist auch Chagalls Arbeit hilfreich gewesen. Denn auch heute hat der Künstler überall ein hohes Ansehen.

Karl71+
September 2017

St. Stephan in Mainz und seine Chagall Fenster

6,0 / 6

Der Mainzer Dom ist zwar das größte Gotteshaus in Mainz, aber eine kleinere Kirche etwas entfernter auf der Anhöhe nimmt dem Dom aus touristischer Sicht seinen Rang. In St.Stephan befinden sich die einzigen Kirchenfenster, die Chagall in Deutschland geschaffen hat. 1973 hat der damalige Pfarrer sich an Marc Chagall gewandt, den Künstler, der mit seinem Können die Biblische Botschaft in seiner Kunst umgesetzt hat. So entstanden für die Mainzer Stephanskirche mehrere Fenster. Von 1973 bis 1978 hat der Schaffensprozess gedauert bis das erste Fenster eingebaut wurde. Kommt man heute - am besten an einem sonnigen Tag - in die Kirche, empfängt einen eine tief-blaue, beruhigende Atmosphäre. Es ist wunderschön diesen Eindruck, den das Licht bewirkt, tief in sich aufzunehmen um sich dann auf eine genauere Betrachtung einzulassen. Im Westchor sind kleine Fenster eingebaut, die ein anderer Künstler, Charles Marq, geschaffen hat und die mit den Chagallfenstern wunderbar harmonieren. Unser Tipp: Wann immer sie nach Mainz kommen, das Guttenberg Museum besuchen oder etwas Anderes unternehmen…vergessen Sie nicht, St. Stephan einen Besuch abzustatten – die Chagall Fenster dort sind so schön anzuschauen.

Edith61-65
August 2016

Wünderschön gestaltete Chagall-Kirchenfenster

6,0 / 6

Besonders schade war an diesem Tag dass es nicht sonnig war um die dennoch beeindruckenden Kirchenfenster gestaltet von Marc Chagall zu bewundern. Aber wert den Anstieg etwas hinauf zur katholischen Kirche St. Stephan. Eine schlichte Kirche mit schönem Kreuzgang und in strahlendem leuchtenden Blau die leuchtend gestalteten Kirchenfenster von Chagall. Eine Sehenswürdigkeit neben dem Dom die man sich nicht entgehen lassen sollte.

Werner66-70
April 2016

Die Kirche mit den Fenstern von Chagall

6,0 / 6

Die katholische Pfarrkirche Sankt Stephan wurde auf der höchsten Erhebung von Mainz errichtet. Die um 990 zunächst aus Holz errichtete Kirche wurde ab 1043 in Stein ausführt und über mehrere Hundert Jahre erweitert und ausgebaut. Die Kirche wurde im 2. Weltkrieg bei Bombenangriffen völlig zerstört und brannte bis auf die Außenmauern nieder. Heute ist der wieder aufgebaute Kirchenbau an sich nicht der Anziehungspunkt für die vielen Besucher, die es nach St. Stephan zieht, sondern es sind die von Marc Chagall gestalteten Kirchenfenster. Die in verschiedenen Blautönen gehaltenen Langhausfenster zeigen biblische Gestalten und Szenen und sind eine ganz besondere Attraktion. (siehe auch die Seite „Chagall Fenster“ bei Holidaycheck - https://www.holidaycheck.de/pi/chagall-fenster/3bf9b781-933c-383d-9061-4d395b206d22)