Staatsoper
Stuttgart/Baden-WürttembergHotel nähe Staatsoper
Infos Staatsoper
Beschreibung Sie ist die Grande Dame der Stuttgarter Kulturszene. Seit Mitte der 1990er Jahre wurde das Haus sechsmal als beste Oper in Deutschland ausgezeichnet, auch der Chor gilt als einer der besten im Land. Intendant der Staatstheater ist seit der Spielzeit 2011/2012 Jossi Wieler. Da Programm überzeugt in jeder Spielzeit fast eine halbe Million Zuschauer, die jedes Jahr eine der 900 Aufführungen besuchen, von den Qualitäten der Oper in dem eindrucksvollen Sandsteingebäude am Eckensee. Gegenüber, im Gebäude der Staatsgalerie, hat das Kammertheater seine Heimat, wo das Team der Jungen Oper moderne und klassische Inszenierungen speziell für Kinder und Jugendliche auf die Bühne bringt. Von "Aida" bis zum "fliegenden Holländer": Die Vorstellungen des Stuttgarter Hauses bieten höchstes Bühnenniveau. Neue Wege bestritt das Staatstheater im Sommer 2012 mit der multimedialen Aufführung von Mozarts Don Giovanni mit Public Viewing und Fehrsehübertragung mit Moderation von Harald Schmidt.
Neueste Bewertungen (3 Bewertungen)
Im Oberen Schlossgarten
Die Staatsoper ist Teil des Großen Hauses im Oberen Schlossgarten. Erbaut wurde es 1912. Das Opernhaus verfügt heute über 1.400 Plätze. Adresse: Oberer Schloßgarten 6, 70173 Stuttgart Webseite: http://www.staatsoper - stuttgart.de/ Geodaten: Q5HM+RP Stuttgart
Schöne Atmosphäre, man musste langsam renovieren
Wir waren für eine Veranstaltung da, es gab intensive EInlasskontrollen und es ging schnell. Man sieht einige Spuren der Zeit, ab und dann ist die Wandfarbe nicht mehr gut oder hängt ein Stück Tapette. Man sitzt sehr eng, die Beine tun weh nach einer Weile. Die Inneneinrichtung ist schön, die Decke wunderschön, kostenlose Garderobe, freundlicher Service.
Gute Adresse für Opernfreunde
Inszenierungen in Stuttgart sind Geschmacksfrage. Bei dem Besuch des Freischütz erlebten wir eine gnädige Inszenierung. Warum die Hauptpersonen weiß geschminkt waren und der berühmte Jägerchor mit gefüllten Henkelgläsern auftrat, konnten wir nicht nachvollziehen. Musikalisch aber hervorragend. Ein paar Tipps: Bühnensicht nur im Parkett und im ersten Rang! Daher wenn jemand zum 1. Mal in die Oper geht oder etwas Besonderes verschenken will. Diese Kategorien nehmen, auch wenn sie teurer sind. Die Karten sind einen Monat vor Aufführung erhältlich Dresscode. Schwarzer Anzug und langes Kleid müssen nicht sein. Publikum: im Parkett sehr viele Leute, für die der Besuch der Oper auch ein gesellschaftliches Ereignis ist. Die echten Opernfreaks findet Ihr in den preiswerteren Rängen. Personal sehr freundlich. Das übliche Gedränge an der Getränkebar. Eine CD des Freischütz als Andenken vermissten wir am Verkaufsstand.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Württembergische Staatstheater0,0 km
- Eckensee0,0 km
- Der Nussknacker Staatsoper Stuttgart0,1 km
- Schicksalsbrunnen0,1 km
- Musical Cabaret im Kleinen Haus0,1 km
Sport & Freizeit
- Public Viewing Area0,3 km
- Tourist-Information Stuttgart0,3 km
- U Bahn Charlottenplatz0,5 km
- Staeffelestouren0,6 km
- Weleda City Spa0,7 km
Restaurants
- Leysieffer Café am Schlossgarten0,2 km
- Kamps Bäckerei mit Backstube0,3 km
- Bäckerei Hafendörfer Königsstraße0,3 km
- Carls Brauhaus Am Schlossplatz0,3 km
- Restaurant Hotel Althoff am Schlossgarten0,3 km
Nachtleben
- Stuttgarter Ballett0,0 km
- Schauspielhaus0,0 km
- Kammertheater0,2 km
- John Cranko Lounge im Hotel am Schloßgarten0,3 km
- Sky Beach0,3 km
Shopping
- Go Asia – Stuttgart0,2 km
- Geschäft Pylones0,2 km
- Drogerie Müller Königstrasse0,3 km
- Schuhgeschäft Salamander0,3 km
- Galeria Kaufhof Stuttgart0,3 km