Stabkirche Ringebu
Ringebu/OpplandHotel nähe Stabkirche Ringebu
Infos Stabkirche Ringebu
Für den Reisetipp Stabkirche Ringebu existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.
Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)
Tolle Stabkirche, da sieht man das Holz außen noch
Sehr schöne Stabkirche, die auch NICHT wie viele andere einfach mit Teer überpinselt ist.
Stabkirche zu Ringebu
Die hölzernen Stabkirchen (norw.Stavkirker) sind die wohl bekanntesten Zeugnisse mittelalterlicher Baukunst in Norwegen. Kein Nagel oder Eisenteil wurde hier je verwendet. Den norwegischen Stürmen trotzt einzig und allein die Stabbauweise. Ähnlich wie bei den Wikingerschiffen versteift die Anordnung von Rahmenhölzern, Knaggen und Andreaskreuzen den Bau. Der älteste Teil der Stabkirche zu Ringebu, der Westteil, stammt aus dem 13.Jahrhundert und wurde als Stabkirche erbaut. Das Querschiff und der Kirchturm sind das Resultat eines Umbaus um 1630. Das Westportal stammt aus dem Mittelalter und ist im sog. Drachenstil geschnitzt. Einige Daten - Taufstein aus Speckstein 12.Jahrhundert -St.-Laurentius-Statue 1250 -Altar 1686 -Kanzel 1703 -erste Orgel ca. 1800 -jetzige Orgel 1982 Die Kirche ist in den Sommermonaten außer bei Gottesdiensten für Besichtigungszwecke gegen geringes Eintrittsgeld geöffnet.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Stabkirche8,0 km
- Skeikampen19,7 km
Sport & Freizeit
- Gala Ski Alpin21,7 km