Stadtmauer von Newcastle

Newcastle upon Tyne/North East England
Möchtest Du Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Dir gefallen

Infos Stadtmauer von Newcastle

Die Stadtmauern von Newcastle wurden im späten 13./frühen 14. Jahrhundert errichtet, um die Stadt vor den Überfällen durch Schotten zu schützen. Sie waren ursprünglich mehr als 3 Kilometer lang, 2 Meter dick und bis zu 7,60 Meter hoch. Es gab 6 Stadttore, 19 Türme und einige kleinere Türmchen, die als Aussichtsposten dienten. Um den Zugang zur Stadt zu verbessern, wurde im 18. und 19. Jahrhundert der größte Teil der Mauern abgerissen, so dass nur noch wenige Überreste vorhanden sind; den längsten durchgehenden Abschnitt findet man an der Back Stowell Street. Von den Türmen sind noch sieben weitgehend intakt: Der Durham Tower, der Heber Tower, der Morden Tower, der Ever Tower, der Plummer Tower, der Corner Tower und der Secret Tower. Homepage: https://newcastleheritage.org/newcastles-town-walls/

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Werner71+
Mai 2023

Stadtbefestigung aus dem 13./14. Jahrhundert

5,0 / 6

Die Stadtmauer von Newcastle wurde während des 13. und 14. Jahrhunderts errichtet, um die Stadt vor Angriffen und Besatzungen zu schützen. Seinerzeit waren es vor allem Angriffe aus dem nur etwa 90 km entfernten Schottland, vor denen man sich schützen wollte. Bereits im 12. Jahrhundert hatte man feststellen müssen, das die Burg von Newcastle kein ausreichender Schutz für die Besitztümer der lokalen Kaufleute war. Von der einst etwa drei Kilometer langen Befestigungsanlage sind heute nur noch einige Mauerreste und Wachtürme erhalten, die größten Teile wurden im 18. und 19. Jahrhundert abgerissen, um Raum für die Stadtentwicklung zu schaffen. Den längsten durchgehenden Abschnitt findet man an der Back Stowell Street.