Stadtmauer

Wissembourg/Elsass-Lothringen
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Stadtmauer

Für den Reisetipp Stadtmauer existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (3 Bewertungen)

Rainer61-65
Juli 2016

Rundgang auf der Mauer

5,0 / 6

Der Stadtmauerrundgang im Wissembourg gehört in das Pflichtprogramm beim Besuch der Stadt. Die Befestigung ist nicht mehr ganz erhalten, aber es wirklich ein sehr romantischer Rundgang. Man beginnt am besten am Parkplatz, Nähe Museum Westerkamp und läuft auf der Mauer in Richtung Lauter, wo mit dem Wehr und der Lauterstrasse schöne Fotomotive warten. Danach fehlen Stücke der Mauer, nun an der Prefecture vorbei und an der Lauter geht es weiter mit dem Lauterparkl, vorbei am Rückgebäude des Palais Stanislaw bis zur Post. Hier ist die Stadtmauer beendet.

Lars36-40
Mai 2016

Entspannter Spaziergang an der Lauter

6,0 / 6

Die Stadtmauer von Wissembourg ist im 13 Jahrhundert errichtet worden. Bis heute sind große Teile der Stadtmauer sehr gut erhalten, besonders der Abschnitt an der Lauter entlang Promenade des Remparts) (ist sehr schön. Im Schatten der Bäume und der kühle des Wasser ist ein Spaziergang an heißen Tagen eine erholsame Erfahrung. Mit etwas Glück kann man eine Fliegenfischer beobachten und die Blicke auf die Fachwerkhäusern und hohen Kirchtürmen von Wissembourg geniessen. Länge ca. 1km.

Steffen41-45
Februar 2016

Sehr schönes Ausflugsziel in der Region.

6,0 / 6

Wir waren in Wissembourg unterwegs. Die Stadtbefestigung ist in kombination mit einem Stadtrundgang durch die sehr schöne Altstadt eine sehr schöne Sehenwürdigkeit in der Region. Sehr gerne kommen wir wieder und empfehlen das Ausflugsziel gerne weiter.