Stadtrundfahrt Maskat

Maskat/Maskat
Möchtest Du Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Dir gefallen

Infos Stadtrundfahrt Maskat

Für den Reisetipp Stadtrundfahrt Maskat existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (5 Bewertungen)

Werner71+
März 2019

Beeindruckende Altstadt und schöne Neubauten

5,0 / 6

Maskat ist eine in Ost-West-Richtung langgezogene Stadt zwischen dem Ortsteil Mutrah, der Altstadt, am äußersten östlichen Ende und dem Flughafen ganz im Westen. Und obwohl mit etwas mehr als 600.000 Einwohnern keine besonders große Metropole, sind die Sehenswürdigkeiten doch über ein breites Gebiet verteilt. Es lohnt sich also, eine organisierte Stadtrundfahrt mitzumachen. Wir waren mit einem Kreuzfahrtschiff im Hafen Mutrah angekommen, also direkt an der Altstadt, wo sich auch der Sultanspalast befindet. Aber um die anderen Sehenswürdigkeiten wie die Sultan Qaboos Moschee oder das großartige Opernhaus zu besichtigen, haben wir eine Stadtrundfahrt gebucht und fanden das dann auch ganz sinnvoll. Besonders beeindruckend war der Besuch der Altstadt, aber auch die neueren Bauten wie die große Moschee und die Oper waren sehenswert.

Anne26-30
Januar 2015

Land und Leute

6,0 / 6

Unseren Urlaub buchten wir über Golden Oryx Tours. Unsere deutsche Reiseleiterin Christin zeigte uns mit ihrem Fachwissen über die Menschen und deren Kulturen ein vielseitiges Land mit Wüste, Berge und Meer. Golden Oryx Tours stellte uns diese Reise individuell nach unseren Interessen zusammen. Danke für einen unvergesslichen Urlaub.

Sabine46-50
Januar 2013

Stadtbesichtigung in Muscat zu Fuß & mit dem Taxi

6,0 / 6

Wir lagen mit der "Mein Schiff 2" einen Tag in Muscat. Der Naturhafen ist wirklich schön und der Ort zum Greifen nah. Der kostenlose Shuttlebus brachte uns zum Hafenausgang, mit der Karte die wir auf dem Schiff beim Verlassen bekommen haben, kamen wir problemlos raus und später wieder auf das Hafengelände rein. Wir liefen an den dort wartenden Taxifahreren vorbei, wurden immer wieder angesprochen z.B. Fahrt zur Moschee, Tagesfahrten ect. Das schöne Wetter und die nahe Strandpromenade "Corniche" wollten wir aber zum Laufen nutzen. Entlang dieser liefen wir in Richtung Sultanspalast und Fort. Der Blick war sehr schön auf die sehr gepflegte, mit Blumen bepflanzte Promenade und auf der anderen Seite das Wasser mit Blick auf "unser Schiff" und auch die MS-Deutschland. Die Jacht des Sultans lag auch mit Beiboot und Dhow im Hafen. Wir kamen an einem Aussichtspunkt vorbei, liefen weiter entlang durch ein Stadtor zum Portugisischen Fort. Hier am Stadttor beginnt das eigentliche Muscat. Das Fort wird zur Zeit renoviert und restauriert. Auf dem Weg dorthin kamen wir an schönen Kreisverkehren mit Skulpturen vorbei. Nach dem Fort liefen wir etwas rechts in den Ort und kamen erst auf die Rückseite des Sultanpalast, von der Stelle auf gingen wir komplett rum um auf die die doch recht imposante Vorderseite und dem riesigen Vorplatz zu kommen. Die Bürgersteige aus Marmor wurden gerade mit Reinigungsmaschinen poliert, alles war so erstaunlich gepflegt und sauber. Nach einem kurzen Fotostopp, man kommt ja nicht rein der Palast wird für Staatsempfänge genutzt, liefen wir weiter. Mttlerweile war es Mittagszeit und die Temp. bei ca. 30 Grad und Sonne pur. Wir waren froh, als uns ein Taxifahrer ansprach und mitnahm;-) Er fuhr uns erst zum Souk, da dieser kurze Zeit danach Mittagspause machte. Wir hatten noch genug Zeit um dort durchzulaufen und uns umzusehen. Anschließend fuhren wir raus zur großen Moschee. Diese ist für 20.000 Gläubige ausgerichtet, die dort zur gleichen Zeit beten können. Leider war gerade Gebetsstunde und wir konnten nur kurz in den 1. Bereich hinter den großen Türen und Eingangsbereichen um dort Fotos zu machen. Der Taxifahrer fhr dann mit uns an den Strandbereich, drt sind einige Hotels u.a. das Crowne Plaza. Er wollte uns den Oman wohl als Urlaubsland für die nächste Reise schmackhaft machen. Es sah wirklich nett aus, überall Cafes und Restuarants mit Blick aufs Wasser. Essen scheint dort sehr günstig zu sein, er erzählte uns auf englisch, das aein Menü ca. 2-4 € kosten würde. Nach dieser Rundfahrt ließen wir uns wieder an den Hafeneingang fahren. Er bekam von uns 40 € für ca. 3 Std. und doch einige Km die er mit uns gefahren war. Uns hat Muscat gut gefallen, gerne hätten wir auch noch die Zeit am Strand genutzt - aber alles geht bei den Liegezeiten der Schiffe dann doch nicht.

Daniela41-45
Dezember 2012

Auch Kombi-Tickets mit VAE über Internet buchbar

4,0 / 6

Wer als Kreuzfahrer Abu Dhabi in Kombination mit Dubai und Muscat im Oman anläuft und in Erwägung zieht alles drei Städte mit "Big Bus" zu erkunden, sollte über die Big-Bus-Internet-Seite und die Auswahl "Muscat" das 3-Städte-Ticket buchen! Vom Ausgang-Hafengelände links halten und sich an den Taxt-Fahrern vorbei kämpfen... Richtung Souk...auf der rechten Seite befindet sich dann die Haltstelle des BIG BUS. Die Mitarbeiterinnen des Unternehmens erkennt mann gut an Ihren gelbem Shirts. Wenn Sie die Moschee besuchen wollen müssen Sie einen Extra-Shuttle nutzen, den BIG BUS zusätzlich anbietet...die Moschee liegt NICHT auf dem normalen Rundkurs des großen Busses! Man fährt ca. 20-25 Min. zur Moschee und wird dann dort auch wieder abgeholt...hat prima geklappt...es geht allerdings wieder direkt zum Ausgangspunkt und dann kann man die Rundtour starten. Muscat bietet allerdings weniger Höhepunkte wie Dubai oder Abu Dhabi - trotzdem hat die fahrt Spaß gemacht und wir haben doch einen kleinen Eindruck von der Hauptstadt bekommen! Durch die Internetbuchung und das Triple-Ticket mit Dubai und Abu Dhabi hielte sich die Kosten auch im Rahmen. Wer erst Vorort ein Ticket kauft ist vielleicht mit einem Taxi günstiger unterwegs, da er wahrscheinlich die eine oder andere Ecke locker auslässt!? In Muscat konnte man das Triple-Ticket allerdings nicht einlesen und händigte uns dann ein handgeschriebenes Ticket für Abu Dhabi und Dubai aus....führte dort zur einiger Verwirrung und zu manchem erstaunten Gesicht...letztendlich konnten wir jedoch in allen drei Städten unsere Tour starten! Das Kombi-Ticket scheint wenig bekannt und wird wohl selten gebucht...für Kreuzfahrer aber durchaus von Interesse, wenn man die Städte alleine erkunden möchte!

Peter61-65
Oktober 2006

Rundfahrt in Muscat und Oman

6,0 / 6

Bei versch.. Agenturen kann man Stadtrundfahrten buchen. Meistens englische sprachige Führer. Das Museum ist auf alle Fälle sehr wichtig um die Lebensart der Omanis besser zu verstehen. Sollte es wie bei uns klappen das Sie alleine sind im Auto kann man mit dem Fahrer und gleichzeitig Fremdenführer die Route und die wichtigsten Punkte je nach eigenem Geschmack bestimmen. Wir haben z.B. uns sämtliche grossen Hotels noch angesehen. Für längere Ausflüge in das Landesinnere sollte man sich wirklich auf die Führer verlassen, sie wissen am besten Bescheid. Hinweis/Insider-Tipp: Tauchen (in der Nähe des Shangri-La Hotels)