Stadtrundfahrt
Porto/Região Norte/Region NordInfos Stadtrundfahrt
Für den Reisetipp Stadtrundfahrt existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.
Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)
Hop-on/Hop-off-Busse zu den Sehenswürdigkeiten
In Porto gibt es drei verschiedene Hop-on/Hop-off-Linien, die eine ganz gute Möglichkeit bieten, die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt auf eigene Faust erkunden, ohne viel zu Fuß zu gehen. Während unseres Aufenthalts war der Straßenbahnverkehr wegen des Neubaus einer U-Bahn-Linie stark eingeschränkt, das machte die Hop-on/Hop-off-Busse noch wichtiger, weil eben nicht so viele öffentliche Verkehrsmittel zur Verfügung standen.
Stadtrundfahrt in Porto
In Porto werden "Hop On Hop Off" Busse durch mehreren Gesellschaften angeboten. Die Routen und die Preise sind praktisch identisch – es ist also egal, welche Gesellschaft man wählt. Es gibt 3 verschiede Route – das historische Porto ist am meisten zu empfehlen. Eine Karte für zwei Tage kostet 13 EUR, man kann das Ticket auch an der Rezeption des Hotels kaufen. Man kann damit einen schönen runden ersten Tag in Porto machen. Der Bus fährt nicht nur durch die Innenstadt, sondern auch zum Meer (Foz do Douro) nördlich von Porto. Wenn das Wetter schön ist, kann man hier aussteigen und an einem der vielen Terrassen ein leckeres Mittagessen haben. Die Busse fahren auch über die untere Ebene der „Luis I“ Brücke nach Gaia, wo die berühmten Portweinkeller zu finden sind. Es lohnt sich hier auch auszusteigen und nach einem Spaziergang am Flussufer und mit einem Glas Portwein gestärkt mit dem Seilbahn zum oberen Ebene der „Luis I“ Brücke zu fahren. Einweg Ticket kostet 6 Euro. Von hieraus hat man ein wunderschönes Panorama auf die Altstadt. Die obere Ebene der Brücke ist nur für die Metro und für die Fußgänger zu nutzen. Über die Brücke spaziert man weiter bis zur Kathedrale. Von hieraus kann man über enge und steile Gassen durch die Altstadt zum Flussufer runterkommen. Auf der Promenade gibt es zahlreiche Fischrestaurants, wo man essen kann. Die Qualität der Gerichte ist aber meistens nicht zu anspruchsvoll. Es gibt kaum Unterschiede in dem Angebot auf den Menükarten. Hier zählt eher die herrliche Stimmung – am Flussufer an einer Terrasse zu sitzen, die viele Leute auf der Promenade zu beobachten und das Panorama genießen.