Stadtrundgang Bad Orb
Bad Orb/HessenInfos Stadtrundgang Bad Orb
Für den Reisetipp Stadtrundgang Bad Orb existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.
Neueste Bewertungen (3 Bewertungen)
Stadtrundgang durch Bad Orb
Ein Stadtrundgang durch Bad Orb ist nach meiner Meinung unbedingt empfehlenswert. Die Entfernungen im Innenstadtbereich sind nicht besonders groß und so kann man dies gut machen, auch wenn man nicht besonders viel Zeit hat. Dabei kommt man an vielen schönen Gebäuden vorbei, die sicherlich das eine oder andere Foto wert sind. Und nicht vergessen sollte man die schönen Denkmale und Brunnen, von denen sich mehrere in Bad Orb befinden.
Schöner, interessanter Spaziergang durch Bad Orb
Der Stadtrundgang durch Bad Orb hat uns sehr gut gefallen. Hilfreich ist dabei auch ein Faltblatt von der Touristeninformation mit dem Titel: „Historischer Stadtrundgang – Begleitschriften zu den Stationen“. Hier findet man den Vorschlag für einen interessanten Stadtrundgang, worauf die einzelnen Sehenswürdigkeiten mit Nummern aufgeführt sind und dazu Erklärungen / Informationen angeben sind. An den jeweiligen Sehenswürdigkeiten selbst sind Schilder vorhanden, auf denen die entsprechende Nummer und der Name der jeweiligen Sehenswürdigkeit aufgeführt ist. So führt dieser Weg u.a. zum Kurpark, zum Gradierwerk, zur Konzerthalle, zum Obertor / Obertorturm, zur Alten Stadtapotheke (welche HolidayCheck zur Zeit unverständlicherweise NICHT als touristisch interessante Sehenswürdigkeit ansieht), zum ehemaligen Gasthaus Goldenes Rad mit dem Wendelinusbrunnen, zur Stadtmauer, zu den Brunnentempeln der Philippsquelle und der Ludwigsquelle, zum kleinsten Haus von Bad Orb (dem angeblich kleinsten Fachwerkhaus von Hessen), zur katholischen Martinskirche, zum Sälzerdenkmal, zur ehemaligen Zehntscheune, zum Haus Alt Orb (dem wohl ältesten Haus von Bad Orb), zu den beiden Patrizierhäusern (zwei wunderbare, unbedingt sehenswerte Fachwerkhäuser, die aber aktuell von HolidayCheck unverständlicherweise auch NICHT als touristisch interessante Sehenswürdigkeit ansieht), zum Marktplatz mit Zunftbaum und Marktbrunnen usw. usw. Aber auch abgesehen von den in diesem Faltblatt aufgeführten Punkten bietet Bad Orb noch eine Reihe von Gebäuden, Brunnen, Kunstwerken usw. die Beachtungen verdienen. Und bei einem Stadtrundgang kommt man auch an diversen Restaurants und Cafés vorbei, die zu einer Pause einladen.
Schöner Kurort am Rande des Spessarts
Bad Orb liegt im hessischen Teil des Spessart in der Nähe von Gelnhausen und ist über die Autobahn gut erreichbar. Sehenswert sind vor allem die Altstadt mit imposanter Kirche und zahlreichen Fachwerkhäusern. Auch der Park vor dem Bahnhof und die Reste der Stadtmauer sind sehenswert.