Stadtrundgang Coronado
Coronado/KalifornienHotel nähe Stadtrundgang Coronado
Infos Stadtrundgang Coronado
Für den Reisetipp Stadtrundgang Coronado existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.
Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)
Stadtbummel mit Hotelbesichtigung
Nach Aussage eines Einheimischen sollte jeder Tourist der San Diego bereist, auch einen Ausflug zur Coronado Halbinsel machen. Coronado ist eine Kleinstadt im San Diego County. Das Stadtgebiet von Coronado wird im Westen von Pazifischen Ozean und im Osten von der San Diego Bay begrenzt. Schon die Busfahrt über die Coronado Brücke war spannend. Die Brücke verbindet mit ihren fünf Fahrspuren die Stadt San Diego mit der Stadt Coronado. Die Brücke wurde 1969 eröffnet und hat eine Länge von 3407 Meter. Die Brücke hat eine Durchfahrtshöhe von 61 Metern, um den Schiffen der United States Navy, die von der nahegelegen Naval Base San Diego aktiv sind, die Durchfahrt zu ermöglichen. Wir machten nach unserer Ankunft zuerst einen Bummel entlang des Bootshafens. Besonders gefiel uns das Bluewater Boathouse. Der Coronado Beach ist knapp zweieinhalb Kilometer und gehört zu den schönsten Sandstränden von Kalifornien. Das nächste Ziel war das im Jahr 1888 im viktorianischen Stil erbaute Hotel del Coronado. Das Hotel wurde von James Reid gebaut und war seinerseits das größte Urlaubshotel der Welt. Es war auch das erste Hotel der Welt, welches bereits beim Bau mit elektrischem Licht ausgestattet wurde. Nach der Fertigstellung wurde diese Installation von Thomas Edison persönlich überprüft. Im Jahr 1904 kam Thomas Edison noch mal ins Hotel del Coronado, um den ersten im Freien aufgestellten elektrisch beleuchteten Weihnachtsbaum vor dem Hotel zu begutachten. Das Hotel ist aus Holz gebaut, weiß gestrichen, mit rotem Dach. Seit 1977 steht es unter Denkmalschutz. Die meisten US-Präsidenten wohnten schon mal im Hotel del Coronado. Charles Lindbergh wurde hier nach seinem Transatlantikflug geehrt. Das Hotel wurde gelegentlich als Kulisse für Hollywood-Produktionen benutzt Der bekannteste gedrehte Film im Hotel, war der Komödienklassiker vom Jahr 1959 „ Manche mögen`s heiß“ mit Marilyn Monroe, Tony Curtis und Jack Lemmon. Für Gäste die ans Überirdische glauben, sollten das Zimmer 304 (jetzt Zimmer Nr.3327)buchen. In diesem Zimmer soll es der Legende nach, angeblich spuken (flackerndes Licht, schwebende Gegenstände). Die Ursache für diese Geschichte soll sein, eine junge Frau mit dem Namen Kate Morgan checkte am 22.11.1890 ohne Gepäck ein und wurde drei Tage später tot aufgefunden. Seit 1888 wechselte das Hotel öfters den Besitzer und es wurde mehrmals umgebaut und erweitert. Das Haus verfügt heute über etwa 900 Zimmer, einen großen Ball- und Konferenzsaal sowie südlich gelegen die zwei siebenstöckigen Ocean Towers. Sehenswertes historisches Luxushotel.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Coronado Island0,3 km
- Naval Amphibious Base Coronado2,1 km
- Hafen San Diego2,3 km
- Gaslamp Quarter2,7 km
- Flugzeugträger USS Midway3,0 km
Sport & Freizeit
- Petco Park2,9 km
- Whale Watching Cruise Flagship3,1 km
- Another Side of San Diego Tours3,1 km
- Stadtrundfahrt San Diego4,0 km
- Ausflug nach Tijuana4,0 km
Restaurants
- Louisiana Charlie's2,5 km
- Restaurant Dick's Last Resort2,8 km
- Monsoon Indian Restaurant3,2 km
- Ruth's Chris Steak House3,5 km
- Restaurant Davanti Enoteca4,0 km
Nachtleben
Shopping
- Westfield Horton Plaza3,2 km