Stadtrundgang Sperlonga

Sperlonga/Latium
Möchtest Du Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Dir gefallen

Infos Stadtrundgang Sperlonga

Für den Reisetipp Stadtrundgang Sperlonga existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Manfred71+
Mai 2025

Faszinierende Lage des Ortes Sperlongo

6,0 / 6

Bei unser Busfahrt entlang der Odysseus-Rivera am Tyrrhenischen Meer besichtigen wir zuerst die Ortschaft Sperlonga. Die Odysseus-Riviera und der Golf von Gaeta zählen zu den schönsten Küstenstreifen Italiens. Sperlongo ist Mitglied der Vereinigung  borghi piu` belli d` Italia d.h. in der Vereinigung der schönsten Orte Italiens. Der historische Ortskern liegt in idyllischer Lage auf einem Felssporn, einem Ausläufer der Monti Aurunci. Die Monti Aurunci sind ein Mittelgebirge in der italienischen Region Latium. Die faszinierende Lage des Ortes wurde bereits in der Antike so geschätzt, dass der Kaiser Tiberius dort eine Ferienresidenz errichtete, die Höhle von Tiberius. Die Höhle ist das berühmteste Denkmal in Sperlonga. Das romantische Sperlonga mit langen Sandstränden ist einer der malerischsten Orte Süditaliens.Dieser lange Strand mit seinem sehr feinen Sand ist seit den 1950er Jahren ein touristischer Anziehungspunkt für Besucher aus der Region und aus Rom. Der Ortskern von Sperlonga ist nur zu Fuß begehbar, da er aus kleinen und verschachtelten Gassen mit vielen Treppen besteht. Bei unserem Spaziergang durch die Stadt kamen wir bei einigen Aussichtsstellen vorbei, wo man eine herrliche Sicht auf den Strand hatte. An einer Aussichtsstelle befand sich auch ein Sperlonga Blauglockenbaum. Der Begriff "Sperlonga Blauglockenbaum" ist eine Kombination aus der Küstenstadt Sperlonga und dem botanischen Namen "Blauglockenbaum". Die Kombination dieser beiden Begriffe hat keinen erkennbaren Sinn. Wahrscheinlicher ist, dass es sich um eine falsche oder irrtümliche Kombination handelt. Der Blauglockenbaum wächst schnell und kann eine Höhe von bis zu 20 Metern erreichen. Er blüht im Frühjahr mit auffälligen, lilablauen Blüten. Der Blauglockenbaum bevorzugt einen sonnigen Standort und durchlässigen, nährstoffreichen Boden. Die Rinde des Baumes ist hellgrau bis hellbraun und liegt glatt am Stamm. Ältere Bäume können eine leicht rissige Rinde aufweisen.  Als nächstes besuchten wir eine alte italienische Schuhmacherei. Im Mittelalter war Sperlonga ein Fischerdorf, das sich ständig vor Pirateninvasionen verteidigen musste. Sehr interessant fanden wir deshalb die Wandmalerei an der Wand des Hauses. Es handelt sich hier um die Geschichte der schönen Prinzessin Giulia Gonzages. Sie wurde in Modena geboren und lebte nach ihrer Heirat mit Graf Vespasiano Colonna in Fondi. Der Graf Vespasiano Colonna war wesentlich älter als die Prinzessin und starb bereits 1528. Ihre Intelligenz und Kultur sowie die Schönheit der jungen Witwe von Fondi, erregten die Aufmerksamkeit bedeutender Dichter der Zeit, wie Ariosto und Bernado Tasso. Selbst Kardinal Ippolito hörte nicht auf, ihr den Hof zu machen. Auch der Korsar Barbarossa wollte unbedingt die Prinzessin entführen. In der Nacht vom 8. auf den 9. August 1534 wurde die Stadt Fondi von dem Korsaren Barbarossa angegriffen, der seit Wochen die Südküste der Halbinsel plünderte. Fondi ist der Nachbarort von Sperlonga. Die Entfernung zwischen Fondi und Sperlonga beträgt 15 km. Als er einigen Leuten aus Sperlonga befahl, ihm den Weg zum Schloss der Prinzessin in Fondi zu zeigen, sagte er ihnen, dass er ihre Familien und ihre Häuser verschonen würde, wenn sie dies täten. Sie überlegten nicht lange und brachten ihn nach Fondi. Als die Piraten die Stadt erreichten, war Prinzessin glücklicherweise nicht mehr dort. Es heißt, ihre treuen Diener hätten sie rechtzeitig gewarnt und ihr sei es gelungen, durch einen geheimen Tunnel in ihrem Schloss zu entkommen. Beim Rückweg zu unserem Bus kamen wir noch bei der Kirche Madonna Assunta in Cielo, beim Rathaus und den Ruinen der Kirche Sant’Andrea vorbei. Die Kirche Sant'Andrea in Sperlonga ist ein historisches Gotteshaus. Sie ist eine der bedeutendsten Kirchen in Sperlonga und stammt aus einer Zeit, als die Gemeinde Sancta Maria de Sperlonche hieß. Die Kirche ist Andreas, einem der Apostel Jesu, geweiht. Sperlonga ist eine touristische Sehenswürdigkeit. Die Ortschaft hat uns sehr gut gefallen.