Stadtrundgang
Gizycko/Lötzen/Ermland-MasurenHotel nähe Stadtrundgang
Infos Stadtrundgang
Für den Reisetipp Stadtrundgang existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.
Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)
Lötzen mit Drehbrücke, Wasserturm, heiliger Bruno
Die Stadt Gizycko/dt. Lötzen ist einen Tagesausflug wert. Neben der Feste Boyen (wurde separat bewertet) hat die Stadt auch noch andere Dinge zu bieten. Parken kann man gut am Plac Grunwaldzki, das ist zentral. Hier ist gleich die Kirche und das Zentrum der Stadt. Läuft man die ul. Warszawska ca. 500-600 m entlang, kommt man nicht nur an etlichen Läden und Restaurants vorbei, man gelangt auch zum sehr schön sanierten Wasserturm. Die gleiche Firma hat auch den Wasserturm in Goldap saniert und beides ist wirklich sehr gelungen. Es wurde ien Fahrstuhl eingebaut und im ehem. Wasserbehälter ein Café sowie darüber eine Aussichtsplattform errichtet. Auf die Außenterrasse kann man vom Café aus gehen und rundum laufen. Da Lötzen von vielen Seen umgeben ist, hat man einen wunderbaren Ausblick. Im Café und (sollte man den Fahrstuhl nicht nutzen) auf dem Wege nach unten sind viele historische Ansichten und Dokumente von Lötrzen und der Umgebung ausgestellt, so dass sich der Eintritt für den Turm rechnet, denn man hat ein kleines Heimatmuseum mit besucht. Vom Markt (Plac Grundwaldzki) führt in die entgegen gesetzte Richtung des Wasserturmes die ul. Olzstynska, die nach ca. 300 m an der wunderschönen Drehbrücke endet. Ein technisches Meisterwerk aus dem Jahre 1889, die von Hand (!) betrieben wird. Zwar war zwischen 1960 und 1970 ein elektrischer Antrieb eingebaut worden, aber dieser beschädigte die Kaimauer, do dass seit 1993 die 20 m lange und 8 m breite Brücke wieder von Hand betrieben wird. Es gibt feste Öffnungszeiten, wo die Brücke 2 oder 3x am Tag für ca. 1 Stunde geöffnet bleibt für Schiffe auf dem Lötzener Kanal, dann müssen die Autos entweder warten oder über die neue Brücke der ul. Obwodowa fahren. Auch Fußgänger können in dieser Zeit die Drehbrücke nicht passieren, aber in ca. 150 m Entfernung gibt es eine Fußgängerbrücke. Es ist die einzigste Drehbrücke dieser Art in Polen. Wer noch weiter laufen mag, biegt gleich hinter der Drehbrücke links von der Hauptstraße ab und läuft die ul. Swietego Brunona ca. 1 km entlang. Dann erreicht man auf dem Tafelberg an der linken Seite der Straße das Kreuz des Heiligen Bruno von Querfurt, der wohl hier im Jahre 1009 den Märtyrertod gestorben sein soll. Anlässlich des 1000-jährigen Jubiläums wurde die gesamte Gedenkstätte um das Heilige Kreuz restauriert. Von der Aussichtsterrasse am Kreuz schöner Blick über den Löwentinsee.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Strand Giżycko0,5 km
- Feste Boyen0,8 km
- Kormoranen Insel11,6 km
- Port in Sztynort11,7 km
- Brücke Zwalony Most11,7 km
Sport & Freizeit
- Hochseilgarten Gwarek0,4 km
- Hochseilgarten Tajty2,5 km
- Segeln auf dem Löwentinsee/jezioro Niegocin3,1 km
- Bootsverleih Mazury16,9 km
- Skigebiet Ośrodek Mazurski Okrągłe22,0 km
Restaurants
- Restaurant Papryka0,0 km
- Pizzeria Mariza0,0 km
- Gasthaus Pod Złotą Rybką0,1 km
- Bar Omega0,3 km
- Restaurant Aquarium0,3 km