Stallhof

Dresden/Sachsen
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Stallhof

Der unregelmäßig umbaute "Stallhof" gehört zum Residenzschloss-Komplex und verbindet den Georgenbau mit dem Johanneum. Er wurde im Auftrag von Kurfürst Christian I. zwischen 1586 und 1591 im Renaissance-Stil angelegt und diente im Mittelalter als Schauplatz für höfische Ritterturniere, Hetzjagden und das sog. Ringelstechen. Die Zuschauer saßen einstmals zwischen den toskanischen Säulen des langen Ganges, an dessen Außenseite sich der 102 Meter lange Fürstenzug befindet. Die Restaurierungsarbeiten an dem bei den Bombenangriffen von 1945 schwer beschädigten Stallhof wurden 1984 weitgehend abgeschlossen. Der Hof wird jetzt für kulturelle Veranstaltungen genutzt. Außerdem findet auf dem Areal alljährlich ein mittelalterlicher Weihnachtsmarkt statt.

Neueste Bewertungen (7 Bewertungen)

Christopher26-30
Juli 2019

Eine ruhige Ecke in der quirligen Altstadt!

6,0 / 6

Eine ruhige Ecke in der quirligen Altstadt! Der Stallhof ist kostenfrei zu besichtigen und bietet einen sehr schöne Architektur.

Herner61-65
Juni 2019

Ehemaliger Turnierplatz des Dresdner Schlosses

6,0 / 6

Der Stallhof in Dresden ist ein ehemaliger Turnierplatz. Er stammt aus dem 16. Jahrhundert und gehört zum Dresdner Schloss. Der Eingang befindet sich im Bereich vom Georgenbau, zwischen Schloßstraße und Georgentor. An der Außenwand von Stallhof, in der Augustusstraße, ist das äußerst sehenswerte 102 Meter lange Bildwerk „Fürstenzug“, das aus ca. 23.000 Fließen besteht (die Fließen sind aus Meißner Porzellan).

Adere61-65
Juni 2019

Stallhof (mit Fürstenzug an der Außenwand)

6,0 / 6

Wer in Dresden ist und sich in der Gegend vom Residenzschloss / Schlossplatz aufhält, sollte unbedinge mal zumindest einen Blick in den Stallhof werfen (Eingang im Georgenbau am Georgséntor) . Und auf keinen Fall sollte man versäumen, dass man sich den Fürstenzug an der Außenwand des Stallhofes genauer anschaut.

Hubert61-65
Juni 2019

Ritterturniere und Weihnachtsmarkt

6,0 / 6

Zum Residenzschloss gehörend findet man den angeblich ältesten Turnierplatz der Welt in der Altstadt Dresdens am Ende der Schlossgasse. Die noch vorhandenen Abgrenzungen für die Zweikämpfe der Ritter mit der Lanze zu Pferde lassen erahnen welch ein mittelalterliches Spektakel hier im Stallhof stattgefunden hat. Erinnerungen an das „Lanzenstechen“ finden sich wieder. Ebenso erinnern zwei Bronzesäulen an das Ringestechen, wo die Ritter in vollem Galopp die an den Säulen befestigten Ringe mit ihrer Lanze durchstechen mussten. Im Winter findet hier als einer der vier Dresdner Weihnachtsmärkte der „Mitteltalterliche Weihnachtmarkt“ statt.

Snake Plissken51-55
Juni 2019

Der Stall Hof

6,0 / 6

Der Stall Hof ist gleich hinter dem langen Gemälde vom Fürstenzug, auch dieser wurde wieder originalgetreu errichtet nach einem gewaltigen Brand, ausgegangen von einer Weihnachtsbude. Aufgebaut ist dieser eigentlich wie ein Ritterturnierplatz, sowie eine überdimensionale Badewanne für die Pferde. Sehenswert sind auch die vielen kleine Wappen sowie die Malereien dazu. . Adresse: Augustusstrasse 1 01067 Dresden