Standbild Herzog Ottos I. von Wittelsbach

Kelheim/Bayern
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Standbild Herzog Ottos I. von Wittelsbach

Für den Reisetipp Standbild Herzog Ottos I. von Wittelsbach existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Klaus66-70
Januar 2021

Im Biergarten des Weißen Brauhaus

5,0 / 6

Im Biergarten des Weißen Brauhaus befindet sich ein Standbild Herzog Ottos I. von Wittelsbach. Die Statue wurde anlässlich der Grundsteinlegung zum Bau der Befreiungshalle 1842, auf Veranlassung König Ludwigs I., aufgestellt. Das Standbild ist aus Kehlheimer Kalkstein gefertigt. Herzog Otto I., genannt der Rotkopf (1117-1183), lebte gemeinsam mit seiner Frau Agnes zeitweise im Kehlheimer Schloss.