Steinerne Brücke
Regensburg/BayernHotel nähe Steinerne Brücke
Infos Steinerne Brücke
Die im Mittelalter errichtete steinerne Brücke diente jahrhundertelang als der einzige feste Donauübergang zwischen Wien und Ulm. Der Brückturm, durch welchen einst die Straßenbahn fuhr und das Brückenmännchen, der sogenannte Bruckmandl, zieren die Brücke. Das Bauwerk ist an den breitesten Stellen 7,60 Meter breit und wird von breiten Gehwegen flankiert. Insbesondere abends oder zur Weihnachtszeit genießen Sie hier eine romantische Aussicht auf das historische Zentrum von Regensburg. Verfasst von HolidayCheck
Neueste Bewertungen (12 Bewertungen)
Eine Brücke die das Meisterwerk im Mittelalter war
Diese Brücke ist ein weiteres Wahrzeichen von Regensburg, sicher auch weil sie beim Bau als Meisterwerk der mittelalterlichen Kunst gebührend gefeiert wurde. (12.Jh. von 1135 - 1146 ). Es gab einst 3 Brückentürme, wovon heute nur einer erhalten ist. Auch andere Städte bauten solche Brücken wie z. B. in Dresden, diese wurde leider im II. WK. zerstört, zum Glück die in Regensburg jedoch nicht. Hier aber beschädigten die Schweden im 30jährigen Krieg die Brücke und auch die Österreicher beschossen mit ihren Truppen im Norden der Donau den ehem.schwarzen Turm. Die Brückenfüsse die ja im Wasser stehen, haben große "Beschlächte" so werden sie hier genannt. Das sind die spindelförmigen Vorbauten, damit in sehr kalten Wintern die Eismassen nicht die Pfeiler beschädigen können. Die Frage ist doch auch warum die Allierten im II.WK. diese Brücke nicht bombardierten, bzw.weshalb die Altstadt von Regensburg so heil aus dem Krieg kam? Nun ja, das kann ich hier schreiben. Der Obernazi Hitler benötigte für seinen Krieg enorme Mengen Rohöle, falls diese nicht zur Verfügung gestanden hätten,wäre sein Krieg spätestens nach 2 Jahren aus gewesen. Das Öl kam aus Rumänien, die hatten genug davon, mit Schiffen über die Donau bis nach Wien. Dort wurde das Öl in Güterbehälter gefüllt und nach Frankfurt oder Gelsenkirchen gefahren, dort waren die Stellen die daraus Kraftstoffe machten. Parallel dazu wurde die Donau bis nach Regensburg ausgebaggert, dann wurde das Öl hierher geschippert. Das erfuhren die Allierten auch und sie bombardierten den Hafen von Regensburg und nicht die Stadt, Woher ich das kenne? Mein Onkel war der Verlademeister in Wien und Regensburg.
Wichtiges Bauwerk
Fast 1000 Jahre alt und eines der Wahrzeichen der Stadt Regensburg ist die Steinerne Brücke. Sie ist die älteste erhaltene Brücke Deutschlands und an sich rechtfertigt das schonen einen Besucht.
Die Steinerne Brücke in Regensburg
Die Steinerne Brücke in Regensburg ist ein weiteres Wahrzeichen der Stadt. In meinen früheren Zeiten fuhren noch die Autos darüber, später dann nur noch der Busverkehr, heute ist alles eingestellt worden. Erbaut wurde sie ca. 1135 genau ist das aber nicht. Sehenswert ist das Brückenmänchen, aber da muss man schon genau hinsehen. Am Ende der Brücke findet auch immer jährlich die berühmte Dult statt und am Donauufer entlang ein Traum. . Adresse: Steinerne Brücke, 93059 Regensburg . Internet: tourismus.regensburg. de/regensburg-r-leben/willkommen/sehenswertes/alle-sehenswuerdigkeiten/baudenkmaeler/steinerne-bruecke.html
870 Jahre ist die Brücke alt
Eines der Wahrzeichen von Regensburg ist die Steinerne Brücke. Sie ist die älteste funktionsfähige Steinbrücke Deutschlands. 870 Jahre ist die Brücke alt und war zu der damaligen Zeit ein tolles Bauwerk. Heute hat sie 15 sichtbare Bögen und 14 Pfeiler, auf einer Länge von rund 315 Metern. Sie verbindet die durch den Fluss getrennten Stadtteile der Innenstadt mit den Inseln.
Weltkulturerbe - Steinerne Brücke in Regensburg!
Die "Steinerne Brücke" ist eines der bekanntesten Sehenswürdigkeiten der Stadt Regensburg und mit dem Baubeginn im 12. Jahrhundert die älteste erhaltene Brücke Deutschlands. Brücken sind faszinierende Bauwerke, weil sie Menschen zusammenführen, die durch den Fluß getrennt sind. Diese Brücke ist massives Zeichen einer solchen Verbindung, mit einem tollen Blick auf den Dom und auf die Türme der Altstadt. Wir machten eine Stadtbesichtigung und gingen mit der Gruppe über die Brücke, leider finden noch Sanierungsarbeiten statt. Fahrzeuge dürfen die Brücke nicht mehr überqueren. Die Steinerne Brücke gehört einfach zu Regensburg und ein MUSS sie zu besuchen.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Skulptur Bruckmandl0,1 km
- Jahninsel0,1 km
- Brückturm-Museum Regensburg0,2 km
- Salzstadel0,2 km
- Besucherzentrum Welterbe Regensburg0,2 km
Sport & Freizeit
- Stadtführung Regensburg0,3 km
- Stadtmaus0,7 km
- Städtisches Jahnstadion Regensburg1,9 km
- Golfplatz Sinzing GmbH & Co. Betriebs KG7,1 km
- Kaiser-Therme11,3 km
Restaurants
- Brauereigaststätte Spitalgarten0,2 km
- Strudelei0,2 km
- Alte Münz0,2 km
- Historische Wurstküche0,2 km
- El Sombrero Regensburg0,3 km
Nachtleben
- Pub Irish Harp0,2 km
- Bauerntheater im Colosseum0,2 km
- Piratenhöhle0,2 km
- Turmtheater im Goliathhaus0,3 km
- Freilichttheater0,4 km
Shopping
- Schuhbecks Gewürzladen0,3 km
- Coloneum Antiquitäten0,3 km
- Händlmaier Shop0,4 km
- Wochenmarkt Regensburg0,5 km
- Bürsten Ernst Manufaktur0,6 km