Stiftskirche Baden-Baden

Baden-Baden/Baden-Württemberg
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Stiftskirche Baden-Baden

Für den Reisetipp Stiftskirche Baden-Baden existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (3 Bewertungen)

Klaus71+
Januar 2024

Monumentales Steinkreuz

5,0 / 6

Eine erste urkundliche Erwähnung einer Kirche in Baden-Baden ist in einer Schenkungsurkunde des Kaisers Otto III (983 -1002) an die Grafen von Nellenburg 987 zu sehen. 1245 wurde zum ersten Mal die romanische Kirche in der Stiftungsurkunde bei der Gründung des Klosters Lichtenthal durch Markgräfin Irmengard (1220 -1260) urkundlich erwähnt. 1453 Gründung des Kollegiatstiftes durch Markgraf Jakob. 1689 brannte die Kirche. 1697 -1712 wurde sie wiederaufgebaut. Von 1808 an wird die Stiftskirche als Gemeindekirche genutzt. 2020 -2023 wurde die Stiftskirche umfassend saniert. Sehenswert ist im Chor, anstelle des Hochaltares, das monumentale Steinkreuz des Nikolaus Gerhaert von Leyden aus dem Jahre 1467. Adresse: Marktplatz 15, 76530 Baden-Baden Webseite: https:// meine-stiftskirche. de/ Geodaten: Q67R+5G Baden-Baden

Claudia46-50
Januar 2024

Abseits des Trubels, Grablege der Markgrafen

6,0 / 6

In der Altstadt, oberhalb der Fußgängerzone, liegt die im Stiftskirche - eine im romanischen Stil erbaute Basilika. Die Kirche wurde über die Jahrhunderte mehrmals umgebaut - so stammt z.B. die Turmspitze aus der Mitte des 19. Jahrhunderts. Sehr schöne Fenster und viele interessante Details.

Erich66-70
März 2018

Historische Kirche im Zentrum

6,0 / 6

Die Stiftskirche ist im Zentrum und Pfarrkirche von Baden-Baden, erster Bau im 15 JH. Grabgelege für die Markgrafen von Baden.